Benutzerin:Schammler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum wird dauernd der Beitrag über einen deutschen Liedermacher gelöscht, den ich einstellen möchte?? Betrifft Manfred Pohlmann Gabriele Schammler

Ich würde so gerne auf die fragen antworten, aber finde nicht die Stelle, an der ich die Antworten eingeben kann. Bei der Art der Darstellung habe ich mich an der Seite über Bernd Witthüser angelehnt, nur weiß ich nicht, wie man die Überschriften darstellt und Unterabsätze macht. Jedesmal, wenn ich damit anfange, es zu überarbeiten, kommt schon der Hinweis auf Löschantrag. Die ganzen Sachen weiß ich, weil ich eine Aisbildung zur Musikkauffrau gemacht habe und eine Prüfungsarbeit über Pohlmann geschrieben habe, die dann mit "sehr gut" benotet wurde durch die Akademie "ebam". Bitte, nicht einfach löschen, nur weil SIE den Mann nicht kennen. Es gibt halt in Deutschland kleinere Regionen, wo er sehr bekannt ist. Er ist wirklich DER moselfränkisch singende Liedermacher in Deutschland.

Und wie kann nichts anfangen mit Menschen, die sich Bischof von sonstwas nennen, mein Name ist Gabriele Schammler, und damit bin ich auch angemeldet. ich muss mich nicht verstecken hinter Pseudonymen.

Bitte, helfen Sie mir !!! Habe die halbe Nacht nicht geschlafen vor Aufregung, weil mir da Menschen etwas löschen, wo verdammt viel Arbeit und Recherche hintersteckt. Da ist kein Text kopiert, deshalb ist da auch keine Quelle, weil es nur Zeitungsarikel gibt und keine Bücher über ihn. Muss ich erst ein Buch über den Mann schreiben, bevor er hier aufgenommen werden kann? Oder ist da ein Neider dazwische, der bei einem Konzert war und es ihm nicht gefallen hat?? Kann man mir nicht genau sagen, WAS ich falsch mache, ohne Abkürzungen und Begriffe zu verwenden, die ein Mensch ohne große Interneterfahrung nicht kennt ???

Gabriele Schammler

Hallo Gabriele, herzlichen Glückwunsch - der Löschantrag wurde entfernt, Dein Artikel über Manfred Pohlmann wird daher in Wikipedia bleiben !
Inzwischen hast Du einige Nachrichten auf Deiner Diskussionsseite erhalten. Ich weiß nicht, ob Du sie gelesen hast. Deine Diskussionsseite erreichst Du, wenn Du oben neben dem blauen Reiter "Benutzerseite" auf "Diskussion" klickst. Zur Erläuterung: Die Benutzerseite soll dazu dienen, dass Benutzer sich selbst vorstellen können, hier schreibt normalerweise nur der "Eigentümer". Die Diskussionsseite (genauer: Deine Benutzerdiskussionsseite) dient dazu, dass andere Autoren Dir Fragen stellen oder Nachrichten hinterlassen können. Jeder Autor hat eine Benutzerseite und eine Benutzerdiskussionsseite. Viele Grüße, Zipferlak 21:50, 9. Feb. 2010 (CET)