Benutzerin:Takaia/Balearen-Sturmtaucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Puffinus mauretanicus

Puffinus mauretanicus (Balearen-Sturmtaucher)

Systematik
Stamm: Chordata
Klasse: Aves (Vögel)
Ordnung: Procellariiformes (Röhrennasen)
Familie: Procellariidae (Sturmvögel)
Gattung: Puffinus (Sturmtaucher)
Art: Puffinus mauretanicus
Wissenschaftlicher Name
Balearen-Sturmtaucher
Lowe, 1921

Der Balearen-Sturmtaucher (Puffinus mauretanicus) ist ein mittelständisches Sturmtaucher in der Seevogel-Familie Procellariidae.

Der Balearen-Sturmtaucher ist eine mittelgroße Sturmtaucher, der etwa 33 cm lang, hat eine Spannweite von etwa 88 cm, 520 g,[1], und dunkel ist.[2] Die Oberseite ist dunkle braun, und die Unterseite ist wechselnd braun und weiß. Meistens die Unterschwanz und Achselhöhlen sind auch dunkle.

Vor 2004 der Balearen-Sturmtaucher war eine Unterarten von der Mittelmeer-Sturmtaucher, aber er wird seit 2004 als eigene Art geführt.[2]

Verbreitung und Lebensraum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebensweise und Öcologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Brutplatz von Puffinus mauretanicus ist auf den Balearen, Spanien. 2005 gibt es 2000-2400 brutpaare.[2]

Meistens essen der Balearen-Sturmtaucher kleine Fische oder Kalmar [1].

2004 wurde der Balearen-Sturmtaucher von der IUCN als Critically Endangered eingestuft[3], im gleichen Jahr als eigene Art wurde.


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b BTO. In: Balearic Shearwater Puffinus mauretanicus. Abgerufen am 4. Mai 2012 (englisch).
  2. a b c BirdLife International: Species Factsheet – Balearic Shearwater (Puffinus mauretanicus). Abgerufen am 4. Mai 2012.
  3. Puffinus mauretanicus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2011. Eingestellt von: BirdLife International, 2010. Abgerufen am 30 April 2012.



Kategorie:Vogel