Benutzerin:Vikiieva2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

'

Viki Paunovic ist eine serbisch-österreichische Autorin und Übersetzerin, geboren am 8. Februar 1964 in Serbien. Sie studierte Organisationswissenschaften an der Universität in Belgrad Österreich. Dort lebte sie bis zum Ausbruch des jugoslawischen Krieges im Jahr 1991, als sie nach Österreich floh und dort ein neues Leben aufbaute. Sie ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter.

Viki Paunovic ist eine serbisch-österreichische Autorin und Übersetzerin, geboren am 8. Februar 1964 in Serbien. Sie wuchs mit ihren zwei Schwestern in einer patriarchalischen Familie auf, die eine kleine Landwirtschaft betrieb. Früh zeigte sich ihre rebellische Natur, die sie nach Freiheit streben ließ. Um den Traditionen zu entkommen, entschied sie sich schon früh, sich von der Landwirtschaft abzuwenden und eine gute Ausbildung anzustreben. Sie lebte in Belgrad bis zum Ausbruch des jugoslawischen Krieges im Jahr 1991, als sie nach Österreich floh. In Österreich studierte sie Wirtschaftsinformatik an der Johannes-Keppler-Universität in Linz, während sie sich ein neues Leben aufbaute. Sie ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter.

Während der Covid-19-Pandemie und kurz nach dem Tod ihres Vaters begann Paunovic wieder zu schreiben und sich auf das Übersetzen von Gedichten zu konzentrieren. Ihre Übersetzungen umfassen ausgewählte Werke renommierter jugoslawischer Dichter. Die Lockdowns während der Pandemie führten dazu, dass sie nicht nur die berühmten Lyriker der jugoslawischen Literatur übersetzte, sondern auch eigene Gedichte und Romane schrieb.

  • Schicksal oder Entscheidung, Suche nach eigener Identität; Eine inspirierende Reise der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums: Mara steht vor den Herausforderungen des Jugoslawienkrieges und muss ihr bisheriges Leben infrage stellen. Auf ihrem langen und schwierigen Weg voller Hindernisse und Prüfungen lernt sie, dass Selbstbestimmung nicht nur Unabhängigkeit bedeutet, sondern auch die richtige Unterstützung anzunehmen und kluge Entscheidungen zu treffen. Mara gibt niemals auf und bleibt geduldig auf ihrem Weg, um sich selbst besser kennenzulernen und ihre eigene Identität zu definieren. Die Suche nach der eigenen Persönlichkeit ist kein einfacher Prozess, aber die Geschichte von Mara zeigt uns, dass Mut, Selbstreflexion und die Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen, zu innerem Wachstum und Erfüllung führen. Das Buch wurde ebenfalls von der Buchschmiede von Dataform Media GmbH veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99152-587-5. Es kann ebenfalls bei der Kolingasse 11/4, 1090 Wien gefunden werden.
  • In "Schicksal oder Entscheidung, der Weg nach Westeuropa" Lebenslang kämpfte Dana, um sich von den Fesseln der Tradition in einer jugoslawischen patriarchalischen Familie zu befreien. Der Kampf begann bereits im Alter von sechzehn Jahren, als sie zum ersten Mal Mutter wurde. Die Familie und ihr Wohl hatten in ihrem Leben die oberste Priorität. Nach dem Tod der geliebten Mutter fiel sie in eine tiefe Depression, die sie lebenslang begleitete. Bereits als junge Mutter und Ehefrau musste sie lernen, mit der Krankheit zu leben, aus ihr ironischerweise Kraft zu tanken, wenn sie keinen Ausweg mehr vor sich sah. Die Mutterliebe zwang sie zu lernen, den Preis, der mit der Zerrüttung und dem Zerfall Jugoslawiens und der patriarchalischen Familie verbunden war, zu akzeptieren und nach vorne zu schauen, um ihrer eigenen Familie würdige Stütze zu sein. Das Buch wurde ebenfalls von der Buchschmiede von Dataform Media GmbH veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99129-961-5. Es kann ebenfalls bei der Kolingasse 11/4, 1090 Wien gefunden werden.
  • "Die Nacht im Kloster" Die Welt ist ständig in Bewegung und beeinflusst auch die Literatur. Sie passt sich an, um den Weltereignissen gerecht zu werden. Obwohl Literatur die Welt nicht verändern kann, hat sie den erstaunlichen Effekt, Menschen zusammenzubringen und zum Nachdenken anzuregen. Mitten in diesem Veränderungsprozess bleibt sie als einzige Konstante bestehen und schreibt ihre eigenen Geschichtsbücher. Lassen Sie sich von einem faszinierenden Künstler begeistern. Đura Jakšić war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein begabter Maler. In seinen Gedichten finden sich Themen wie Leidenschaft, Freiheit, Patriotismus, Liebe und Schmerz. Viki Paunovic hat seine rebellische und leidenschaftliche Natur eingefangen und sie in neuem Gewand für deutsche Leser wiedergegeben. Tauchen Sie ein in seine Gedichte und lassen Sie sich von seiner Kunst verzaubern. Das Buch wurde von der Buchschmiede von Dataform Media GmbH veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99152-348-2. Es wurde ebenfalls in der Kolingasse 11/4, 1090 Wien veröffentlicht.
  • "Frühling, der mein Leben verändert hat"; Das Buch entstand inmitten der Covid-19-Pandemie und nimmt dich mit auf eine Reise durch die Wahrnehmung des öffentlichen Lebens während des Lockdowns. Die Autorin beschreibt eindrucksvoll die Auswirkungen der neuen Situation, die der Virus hervorgerufen hat und die unser aller Leben zum Erliegen brachte. Weltweit wurden radikale Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung zu schützen, den wirtschaftlichen Schaden einzudämmen und die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen. Insbesondere Menschen in Pflegeheimen sowie im öffentlichen Dienst waren von den gegebenen Umständen besonders betroffen und diese Betroffenheit hat die Autorin in dem Buch festgehalten. . Es wurde von der Buchschmiede von Dataform Media GmbH veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99152-313-0. Die Buchschmiede befindet sich in der Kolingasse 11/4, 1090 Wien.
  • "Ein Gedicht für dich" ist eine Übersetzung ausgewählter Gedichte von Jovan Dučić. Das Buch wurde vom novum Verlag veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99107-033-7. Der Verlag hat seinen Sitz in der Rathausgasse 73, 7311 Neckenmarkt.
  • # 11 Novum, volume 1, Das Buch wurde vom novum Verlag veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99131-444-8. Der Verlag hat seinen Sitz in der Rathausgasse 73, 7311 Neckenmarkt.
  • # 10 Novum, volume 4, Das Buch wurde vom novum Verlag veröffentlicht und hat die ISBN 978-3-99107-945-3. Der Verlag hat seinen Sitz in der Rathausgasse 73, 7311 Neckenmarkt.