Benutzerin Diskussion:Annett Schubert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Perrak in Abschnitt Pari Ravan in en-WP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin neu in Wikipedia und möchte Artikel im Bereich Kunst & Kultur schreiben. Seit heute habe ich ein Benutzerkonto eingerichtet:) Ich habe eine konkrete Person, über deren Lebenswerk im Bereich Malerei & Skulpturen ich berichten möchte incl. Ausstellungsdaten, -orte usw.

Bevor ich mit meinem ersten Auftrag beginne, würde ich mich über Unterstützung von einem erfahrenen Kollegen hier freuen. Kontakt gerne auch telefonisch um die Schritte gleich ausführen zu können.

Vielen Dank und viele Grüße,

Annett Schubert

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Annett Schubert, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387.

Zu deiner "konkreten Person": Zu allererst solltest du bitte die Relevanzkriterien studieren (ggf. kannst du eine Voranfrage stellen), weitere Hinweise findest du unter "Neuen Artikel anlegen" und unseren Anforderungen an Artikel. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du wie oben geschrieben Kontakt mit mir aufnehmen. (Telefonisch lieber nicht, auch wenn ich im Telefonbuch stehe). Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:41, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Annett Schubert
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Annett Schubert, von über 4000 neuen Autoren im Monat März gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Apr. 2014

Pari Ravan in en-WP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Annett Schubert,
bist Du sicher, dass Du den Artikel unter dem Lemma "Pari Ravan" in der en-WP angelegt hattest? Unter dem Lemma finde ich dort keinen Hinweis auf einen gelöschten Artikel. -- Perrak (Disk) 21:44, 5. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Perrak, vielen Dank für Deine schnelle Meldung. Ich glaube, ich habe meinen Fehler entdeckt... Hier Meldung von der alten Löschung... https://www.mediawiki.org/wiki/Pari_Ravan Pari Ravan This page has been deleted. The deletion and move log for the page are provided below for reference. 17:33, 13 March 2015 Aldnonymous (talk | contribs) deleted Pari Ravan (Out of project scope)

Und hier der neue Artikel: https://en.wikipedia.org/wiki/Pari_ravan

Wie auch immer, bin ich wohl bei der ursprünglichen Neueinstellung auf eine falsche Seite gekommen....

Danke und LG aus München

Stimmt, Deinen ursprünglichen Artikel hast Du auf das Wiki gesetzt, das sich um die Software hinter der WP kümmert, da passt ein Artikel über eine Person natürlich nicht.
Schön, dass sich das klären ließ! -- Perrak (Disk) 11:04, 7. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke, Perrak, für Deine Nachricht!
Darf ich dich um einen Gefallen bitten? Ich habe die englische Seite unter folgendem Link eingestellt: https://en.wikipedia.org/wiki/Pari_Ravan
Kannst du bitte mal drüber schauen, was noch fehlt oder ergänzt werden muss? Das wäre super... DANKE im Voraus!
Die englischen Kollegen bemängeln, dass die Einleitung ("lead section") zu kurz sei, und dass Belege fehlen. Meiner Meinung nach sind die Listen am Ende zu lang. Ich habe diese mal etwas mehr strukturiert, das hilft aber wenig. Bei den Preisen solltest Du vielleicht die weniger wichtigen herausnehmen - das gilt so natürlich auch für den deutschen Artikel. -- Perrak (Disk) 19:12, 7. Jun. 2015 (CEST)Beantworten