Benutzerin Diskussion:Codakk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Codakk!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rabanusmaurus (Diskussion) 18:47, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Codakk, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia…), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:26, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten

genealogische Zeichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Codakk, sei gegrüßt. Ich schreibe dir selber, weil zwei deiner Mentoren, die ich mit der Bitte anschrieb, dich über die Hintergründe eines ruhenden Glaubenskrieges in der WP zu informieren, z. Zt. offenbar nicht aktiv sind. Worum geht's ? Du hast vor kurzem in einem von mir angelegten Artikel in der Kopfzeile meine Angabe "geboren" durch das bekannte * ersetzt. Das wäre für mich gar kein Problem gewesen, aaaaber: wenn in einem Artikel das Zeichen * für "geboren" steht, dann wird üblicherweise beim Tod der betr. Person auch das † als Zeichen für "gestorben" eingesetzt --- auch für ausgewiesene Atheisten, für Juden und Muslime (theoretisch kann jemand Rabbiner oder Imam gewesen sein: in der deutschen Wikipedia -- und nur in der deutschen -- bekommt er ein † verpasst). Das hat in der deutschen WP regelmäßig zu heftigen Scharmützeln geführt und droht jederzeit in Gestalt eines erbitterten Glaubenskrieges wieder aufzuflammen. Aus diesem Grund wurde (glücklicherweise) vor einiger Zeit ein (vorläufiger) Kompromiss gefunden, der auf einen Status quo hinausläuft: nämlich an bestehenden Artikeln alles so zu lassen, wie es ist, und bei neuen Artikeln ist zur Kennzeichnung von geboren / gestorben alles erlaubt, was man sich überhaupt nur denken kann. Also, bei diesen Daten bitte nichts mehr verändern. Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 11:33, 24. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Codakk!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:12, 26. Mär. 2019 (CET)Beantworten