Benutzerin Diskussion:HannaZwei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Zec

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Doc.Heintz. Ich habe den Artikel zu Peter Zec um Belege ergänzt und würde mich über eine Freischaltung meiner Änderungen freuen.

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 07:34, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HannaZwei. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 07:34, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke :-) --HannaZwei (Diskussion) 07:40, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, die "Werke" sollstest du noch bearbeiten (das letzte Werk habe ich bereits "wikifiziert", d.h., erst der Titel mit Punkt, dann der Verlag mit Jahr, dann ISBN Nr. Siehe auch Wikipedia:Literatur. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 07:58, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Für einen Personenartikel wäre das genaue Geburtdatum wichtig, ggf. kannst du da recherchieren. Den Geburtsort habe ich bequellt gefunden und eingefügt.--Doc.Heintz (Diskussion) 08:10, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Doc.Heinz, Geburtsdatum habe ich ergänzt und mich jetzt auch über den Eintrag vom Red dot Design Museum hergemacht. Es gelingt mir nicht, "(im Stil der) Neuen Sachlichkeit" mit dem vorhandenen Wiki-Eintrag "Neue Sachlichkeit (Architektur)" zu verlinken.--HannaZwei (Diskussion) 15:59, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, [[Neue Sachlichkeit (Architektur)|Neuen Sachlichkeit]] ergibt ...im Stil der Neuen Sachlichkeit.
Bitte bei den Literaturangaben nicht ... a.a.O., S. 59 schreiben, sondern stets das ganze Werk. Sollte einmal jemand den Einzelnacheis Nr. entfernen, ist für die folgenden Einzelnachweise nicht mehr ersichtlich, um welches Werk es sich handelt; ferner ist der Vorname voranzustellen. Wikipedia:Literatur. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:13, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, habe ich verbessert --HannaZwei (Diskussion) 20:58, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Red Dot Design Museum

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Doc.Heintz Könntest Du vielleicht noch im Artikel-Titel die Anfangsbuchstaben groß machen, sind jetzt bis auf "Red" klein, danke! --HannaZwei (Diskussion) 09:45, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Jetzt unter Red Dot Design Museum. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 15:53, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke: schon gesehen :-) --HannaZwei (Diskussion) 15:55, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Liste von Aussichtstürmen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc.Heintz, ja, ich war faul, bin nicht dazu gekommen, hatte schon lange vor, obige Liste zu ergänzen, endlich gemacht. Ist dies die von dir gemeinte Diskussionsseite? Liebe Grüße, HannaZwei --HannaZwei (Diskussion) 09:34, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

...schön, dass du dich meldest, bei Inaktivität werden wir Mentoren benachrichtigt. Ich habe den Mentoren-Baustein neu gestzt. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 14:15, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Petra Reski

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc.Heintz, bin auf den Eintrag von Petra Reski gestoßen und habe ihn aktualisiert. Viele Grüße --HannaZwei

Das ist soweit OK. Wenn du Einzelanchweise zukünftig etwas professioneller einfügen möchtest, kannst du diese {{Internetquelle | url= | titel= |autor= |werk=| zugriff=2016-11-19}} Kopiervorlage nutzen. Ich werde damit EN Nr. 8 als Muster formattieren. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wenn du defekte Verlinkungen ersetzt, bitte auf der Disk. in der Liste des Bothinweises die ersetzten Links entsprechend als erl. markieren oder durchstreichen. (Button oben str). --Doc.Heintz (Diskussion) 08:47, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Alles klar, EN Nr. 13 (eben noch Nr. 23 + 24) habe ich durch funktionierenden Link ersetzt. Schwer, im Quelltext die Übersicht zu behalten. Sonst sehe ich unter der Disk. keinen der vorher von mir ersetzten Links. Auf der Disk. bin ich nicht klar gekommen, da habe ich was falsch gemacht. Wieso sehe ich "Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen." nicht im Quelltext. Den Button str habe ich nicht gefunden. Sorry :-( 11:38, 19. Nov 2016 (CET)--HannaZwei
Der Button ist auf deiner Bearbeitungsleiste; wenn nicht, dann Wikipedia:Helferlein/Extra-Editbuttons#Installation_in_Wikipedia ausführen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 12:21, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ok, danke, habe ich hinbekommen. Existieren eigentlich face-to-face-Wikipedia-Trainings? HannaZwei (Diskussion) ...nein.--Doc.Heintz (Diskussion) 13:37, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Auf der Disk. sehe ich "Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen." nicht im Quelltext, das steht jetzt zusammenhangslos da. Wie/wo kann ich das bitte entfernen? Danke! HannaZwei (Diskussion)
Das kannst du nicht löschen. Du kannst nur alle vom Bot bemängelten Links im Artikel prüfen und wenn alle Links im Artikel einwandfrei erreichbar sind, kannst du auf der Disk. einen Wikipedia:SLA stellen.{{löschen}} (als Begründung: Ausschließlich erledigte Bot Hinweise). --Doc.Heintz (Diskussion) 13:59, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Habe noch 2 Links durch funktionierende ersetzt, Ergebnis auf der Disk. verwirrt mich zwar ... HannaZwei (Diskussion)
Disk habe ich gelöscht, nachdem ich die nicht reperablen Links gekennzeichnet habe: [1]; das geschieht mittels Vorlage: {{Toter Link | date= 2016-11-19 | url= | text=}}, Näheres unter: Wikipedia:Defekte Weblinks. --Doc.Heintz (Diskussion) 15:58, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wie du bemerkst, ist das stetige Bequellen mittels Weblinks ein Problem. Daher ist es besser, die Werke zusätzlich direkt zu benennen (Max Muster in: DER SPIEGEL vom 11.November 1999, Seite 11) Ferner bitte vermeiden, private Seiten (auch von Autoren) und Blogs als Einzelnachweis einzufügen, reputable Medien sind zu bevorzugen. Hinweise unter Wikipedia:Belege & Wikipedia:Literatur & Wikipedia:WEB. --Doc.Heintz (Diskussion) 16:06, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Leuchtet mir ein, danke, in 1, 2 Fällen gab's nur auf der Seite der Autorin noch den Nachweis HannaZwei (Diskussion)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, HannaZwei!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten