Benutzerin Diskussion:Juliana/RK:PF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

siehe hier -jkb- 16:52, 15. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Pfff, kannste knicken. Da geh ich nicht mal rückwärts rein... Sieht nach zielsicherem Scheisshaufen für all die "Höhöhö"-Schmeissfliegen aus. --Jucos (^^) 16:57, 15. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Auf gute Zusammenarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Jucos, wir sind in Sachen Sexualität ja schon mehrfach aneinandergeraten (als du noch deinen alten Benutzernamen hattest und ich eine andere IP), da wäre es doch schön, wenn wir wenigstens bei diesem wichtigen Projekt vernünftig zusammenarbeiten könnten. --95.116.206.2 16:42, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin seit 15 Jahren dabei und glaubst jetzt, ich erinnere mich jetzt GENAU an Dich, ja...? --Jucos (^^) 17:00, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Nö. Du kannst mich auch als IP-Erstbekanntschaft behandeln. Aber komm nicht an mit „den Troll kenn’ ich doch“. --95.116.206.2 17:04, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich hab zu viel zu tun, um mich um Trolle und IP zu kümmern, oder sie gar explizit wiederzuerkennen. --Jucos (^^) 17:10, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ausschlusskriterien

[Quelltext bearbeiten]

Was ist der Sinn des so benannten Abschnitts? Relevanzkrierien sind aus Prinzip grundsätzlich Einschlusskriterien, Ausschlusskriterien sind aus naheliegenden Gründen nicht vorgesehen. Der Abschnitt kann also bestenfalls ein Brainstorming dazu sein, was man gerne nicht von den neuen Relevanzkriterien erfasst sehen will. Oder? --95.116.206.2 16:42, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ausschlusskriterium „problematische Arbeitsbedingungen“

[Quelltext bearbeiten]

Problematische Arbeitsbedingungen

  • sind in der Regel nicht transparent.
  • mögen moralisch verwerflich sein, sagen jedoch über die Qualität eines Films relativ wenig aus.
  • können im Gegenteil sogar Relevanz erzeugen („Negativbeispiel“).

Insofern halte ich das für ein fragwürdiges Ausschlusskriterium. Die anderen drei sind ok (wobei man das dritte besser ausdifferenzieren müsste, Verleumdungspotenzial gibt es auch durch andere Dinge, siehe aktuelle Diskussion auf WP:AA). --95.116.206.2 16:46, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

„Potential jemanden durch die Veröffentlichung durch Wikipedia im realen Leben zu verleumden“ ist als Spezialkriterium für Pornos halt auch Quatsch, dafür haben wir WP:BIO. Wenn Wikipediaartikel die verschwörungstheoretischen Aktivitäten neorassistischer rechter Politiker oder den twittergequirlten Lügenmüll aus dem Hause Trump aufzeigt, hat da auch niemand was dagegen (mich eingeschlossen), aber wehe, eine Frau muss dazu stehen, dass sie mal Pornos gedreht hat. Das wäre ja unzumutbar. --77.6.36.214 11:05, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Aufbau auf RK Film?

[Quelltext bearbeiten]

Wie wollen wir das Verhältnis zu den Relevanzkriterien für Filme handhaben?

  1. Möglichkeit: Die Relevanzkriterien Pornofilme setzen als Einschränkung auf die gewöhnlichen RK Film auf, das heißt, ein Pornofilm muss die RK Film und zusätzliche Bedingungen erfüllen. Das könnte einige lästige Detailfragen ersparen.
    • Problem: Der Vertriebsweg ist für Pornographie heutzutage grundlegend anders als für die meisten anderen Arten von Film (Stichwort Internetpornographie). Die Anforderungen an andere Filme sind für Pornos systematisch unpassend.
  2. Möglichkeit: Die Relevanzkriterien Pornofilme schaffen zusätzliche Relevant, das heißt, ein Pornofilm muss die RK Film oder die Bedingungen der RK Porno erfüllen.
    • Problem: Pornos aus dem Zeitalter, in dem Pornographie noch vornehmlich auf DVD/VHS vertrieben wurde, werden über die RK Film pauschal relevant.
  3. Möglichkeit: RK Porno und RK Film sind voneinander unabhängig.
    • Warum eigentlich?

Grüße --95.116.206.2 16:54, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Nur Filme?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist eigentlich mit pornographischen Fotos, Comics (Eromanga), Romanen (Shades of Grey), Computerspielen usw.?

Ich frage mich gerade, ob wir spezielle Relevanzkriterien für Porno-Filme wollen oder nicht lieber gleich das ganze Themengebiet erschlagen (mit vielleicht ein paar Sonderregelungen für einzelne Medientypen). --95.116.206.2 17:01, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Wenn Du Dich fragst, warum soll ich da jetzt antworten...? --Jucos (^^) 17:03, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Warum ist das hier eine Diskussionsseite und kein Ego-Shooter? --95.116.206.2 17:04, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten