Benutzerin Diskussion:Laneneva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Signaturhinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin sehr kreativ: Hallo Laneneva! --Lingfluous (Diskussion) 17:12, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

hallo nochmal. --Laneneva (Diskussion) 17:16, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Laneneva!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Lutheraner (Diskussion) 16:07, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ondina Peteani

[Quelltext bearbeiten]

Botte beachte doch zukünftig, dass Unübersetzte Zitate nicht sehr willkommen sind - du kannst nicht davon ausgehen, dass der durchschnittliche Leser sie versteht, daher möchte ich dich bitten, die beiden Zitate zu übersetzen und die Übersetzungen zu den Originaltexten hinzu zu fügen. Zum anderen möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass in der deutschsprachigen Wikipedia das generische Maskulinum benutzt wird, daher sind Formen mit Sternchen oder Binnen-I obsolet. Danke für deine Mitarbeit --Lutheraner (Diskussion) 16:07, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner,

danke für deine Anmerkungen.

1. Die Zitate würde ich sehr gerne noch übersetzen, habe nur leider noch nciht rausgefungen, in welchem Format. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen, wie das aussehen kann, wenn dem Originalzitat die Übersetzung folgt.

2. Meine Motivation bei Wikipedia auch Artikel zu schreiben, war diese Plattform, die überwiegend von männlichen weißen Menschen aus dem globalen Norden dominiert wird, bunter zu machen und da gehört auch eine gegenderte Version dazu. Für eine befreite und gerechte Gesellschaft müssen wir Frauen (und alle andere Menschen die nicht weiß und männlich sind) miteibeziehen UND diese sichtbar machen indem wir sie auch sprachlich miteinbeziehen.

3. Wenn du meinen Artikel korrigiert hast warum erscheint dann immer noch "nicht gesichtet"?

Wünsche dir einen schönen Abend! (nicht signierter Beitrag von Laneneva (Diskussion | Beiträge) 20:00, 1. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Zu deinen Fragen. 1.Die Übersetzung einfach im gleichen Format wie das Original darunter setzen und erst dann der Hinweis auf den Autor. 2.Ich kann dein anliegen durchaus verstehen, aber wenn du darauf bestehst, wirst du hier gegen harte Wände laufen. Es gibt mehrer Beschlüsse der community, dass in der deutschsprachigen WP das generische Maskulinum zu verwenden ist. Ich halte halte das auch nicht für der Weisheit letzten Schluss, aber so ist die Beschlusslage nun einmal. Ich bitte dich allerdings auch (als alter weißer Mann) deine vorurteile gegen unsereins einmal zu überprüfen. Im übrigen freue ich mich über jede die hier Mitarbeitet und die Qualität der Wikipedia verbessert und sie auch bunter macht. 3,. Ich selbst habe den Artikel aus zwei Gründen nicht gesichtet - zum einen sichte ich in der Regel keine Artikel, in denen ich selbst gearbeitet habe, da soll doch immer noch mal jemand anders kritisch drüber schauen. Zum anderen fehlen mir noch die Zitate auf Deutsch. Beste Grüße und auf gute Zusammenarbeit --Lutheraner (Diskussion) 20:32, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Laneneva,
  1. Du kannst z. B. die Vorlage:Zitat verwenden.
  2. Das ist löblich. Wikipedia ist bunt, darum wurde das Thema ausgiebig diskutiert und die Mehrheit der Community hat abgestimmt, dass Gendern nicht der richtige Weg dafür ist. Diskussionen dazu findest du unter Wikipedia:Generisches Maskulinum.
  3. Ich habe deinen Artikel gesichtet.
Ich wünsche dir auch einen guten Start.--Tminus7 20:25, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

[Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 20:33, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten