Benutzerin Diskussion:Lecartia/Archiv/2006/Okt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lecartia in Abschnitt Zur Kenntnisnahme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VandalWatch

Moin. Vielen Dank für Deinen gestrigen, nächtlichen "Wachdienst" auf meiner Seite. Wenn ich mich mal revanchieren kann, werde ich das gerne tun. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 10:03, 11. Okt. 2006 (CEST)

Moin Moin Wahrerwattwurm, keine Ursache und gern geschehen. Nachts sind die letzten Änderungen sehr übersichtlich, da fällt es glücklicherweise schneller auf. -- Lecartia Δ 20:48, 11. Okt. 2006 (CEST)

Redirect Fernschule

Hallo Lecartia, Du hast also den Redirect wieder eingesetzt. Nun, ich möchte keinen Edit-War anzetteln, halte die Gleichsetzung Fernschule=Fernunterricht aber für nicht gerechtfertigt. Überarbeite und verbessere doch lieber das Lemma Fernschule. Dort ließe sich sicherlich einiges zur Institution Fernschule als solches, zur Marktstruktur etc. sagen, was nicht zur Methode Fernunterricht gehört. --Etix 09:11, 18. Okt. 2006 (CEST)

Zwei Lemmata sind hier ganz sicher überflüssig. Ggf. kommt ein Abschnitt Fernschule in Fernunterricht in Betracht. Ein wachsames Auge werden wir aber ganz sicher bezüglich der Nennung von Privatanbietern haben, Ergänzungen, die als Werbung verstanden werden könnten, werden konsequent getilgt werden.--Berlin-Jurist 09:42, 18. Okt. 2006 (CEST)
Die Sinnhaftigkeit zweier Lemmata kann man ganz sicher auch anders sehen. Die Verwendung des Pluralis Majestatis ("werden wir") wirkt nicht per se autoritätsstiftend ;-) --Etix 11:39, 18. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Was ist mit der Verlinkung privater Anbieter im Lemma "Fernunterricht"?
Konkret gesagt werden wir, die Administratoren, dafür sorgen, dass nicht wie bisher augenscheinlich Werbung für Anbieter der Klett-Gruppe gemacht wird.--Berlin-Jurist 11:50, 18. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Etix, es ist nicht meine Aufgabe den Artikel so zu verfassen, dass es passt. Ich habe nach meinem Kenntnisstand den Ist-Zustand des Artikels bewertet und daher die Weiterleitung anglegt. Wenn es in der Zukunft einen vernünftigen Artikel zur Fernschule geben sollte, erübrigt sich die Weiterleitung, aber nicht derzeit. -- Lecartia Δ 12:10, 18. Okt. 2006 (CEST)

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Aufnahmen

Hu hu! Ich wollte mal fragen, warum der User Podpedia nicht stimmberechtigt sein soll. Sein erster Beitrag datiert vom Februar 2006. Gruß --Phantomkommando 01:18, 21. Okt. 2006 (CEST)

Moin Phantomkommando, als ich den Namen des Nutzers hier eingab, sagte es mir im dezenten Rot: Nein. -- Lecartia Δ 10:23, 21. Okt. 2006 (CEST)
Schön, nur lautete die Abstimmungsmodalität während des Abstimmungszeitraums „Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die zu Beginn der Abstimmung seit mindestens 2 Monaten angemeldet sind oder über mindestens 200 Edits im Artikelnamensraum verfügen.“ Podpedias erster Beitrag datiert vom Februar 2006. Dass die Abstimmungsmodalität nun nachträglich abgeändert wurde, tut ja nichts zur Sache. Nulla poena sine lege? Gruß --Phantomkommando 22:07, 21. Okt. 2006 (CEST)
War sicher ein Fehler bei der Einstellung des Textes, insofern gilt dafür der zitierte Text, da hast du Recht. Trotzdem fehlte eine Pro-Stimme. -- Lecartia Δ 22:10, 21. Okt. 2006 (CEST)
Ich zitiere nochmal aus den Abstimmungsmodalitäten: „Hat ein gesprochener Artikel mindestens fünf Stimmen und mindestens drei Pro-Stimmen mehr als Contra-Stimmen bekommen, wird er anschließend auf Wikipedia:Exzellente Aufnahmen eingetragen und das Audiofile als exzellent ausgezeichnet.“
Ich zähle hier nun insgesamt 5 relevante Stimmen von zu diesem Zeitpunkt stimmberechtigten Nutzern, zusammengesetzt aus 4 Pro-Stimmen und 1 Contra-Stimme. Äh, wo fehlt da eine Stimme? Gruß --Phantomkommando 22:23, 21. Okt. 2006 (CEST)
Hm, du hast teilweise Recht damit, andererseits war auf die Wikipedia:Stimmberechtigung verlinkt. Was nun? Mir ist es egal, welche Regelung gilt, mag es aber nicht allein entscheiden. Vielleicht fragen wir am besten bei den Initiatoren der KEA an? Aber nicht mehr heute Abend. ;-) -- Lecartia Δ 23:18, 21. Okt. 2006 (CEST)
Na gut. Fragst Du morgen? Ich bin schüchtern. ;-) Gruß --Phantomkommando 23:23, 21. Okt. 2006 (CEST)

Habe bei Poupou_l'quourouce angefragt. -- Lecartia Δ 13:22, 22. Okt. 2006 (CEST)

Hm, Poupou l'quourouce antwortet nicht?? :-(
Ich denke, ich werde dieses Thema dann auf der Diskussionsseite ansprechen. Gruß --Phantomkommando 21:56, 26. Okt. 2006 (CEST)

Stressfreien Unistress ...

... wünsch ich dir. Und damit du dich in den nächsten Tagen aufs Studium konzentrieren kannst, erspare ich dir Unannehmlichkeiten wegen dieses Vandalismus fremder Benutzerseiten ;-)))) Bis bald amol, --Gnu1742 23:09, 25. Okt. 2006 (CEST)

Lang hat die Pause glücklicherweise nicht gedauert, die nervigen Aufgaben konnte ich doch erstaunlich schnell abarbeiten. So denn, was „mähckertest“ du? Vandalismus? ;-) — Lecartia Δ 20:20, 27. Okt. 2006 (CEST)

B wie Brücken

Weil du schriebst, du hast was in Thiemanns Buch gelesen: nich dass du mir jetzt die ganzen Brücken wegklaust. Die in Moabit gehen in Ordnung, aber nur bis exklusiv Moltkebrücke ;-) --BLueFiSH  (Langeweile?) 15:44, 30. Okt. 2006 (CET)

Moin Bluefish! *hehe* Soll ich eine Ablösesumme zahlen? Keine Sorge, ich arbeite höchstens mein geliebt-gehasstes Moabit ab. Thiemann hatte ich heute nur zufällig in der AGB in den Händen. — Lecartia Δ 15:54, 30. Okt. 2006 (CET)
Dabei nicht vergessen: die Waisenbrücke ist für Cornelius reserviert [1];-) Als Entschädigungs- und Schutzgeldzahlung schlage ich vor, dass der BlueFiSH den Schlütersteg schreibt, weil wir den für die Markthalle IV brauchen dann profitiere ich auch noch etwas vom Berliner Brückenkrieg. Grüsse --ONAR 20:45, 30. Okt. 2006 (CET)
Oh, da hast du aber sicherlich ne Weile gesucht, nach dem Diff, oder? ;-) Egal. Die Waisenbrücke liegt eh auf meiner Seite der Moltkebrücke, da hat sie nix zu wildern *fg* Aber Schlütersteg ist gut, werd ich mal in Kürze anpacken, bevor mich wieder der Unwille packt =) --BLueFiSH  (Langeweile?) 23:08, 30. Okt. 2006 (CET)
Und wie, besonders da ich mich erst durch die Anleitung irreführen liess - unter der letzen Version war ich immer noch nicht erfolgreich;-) Bild zum Schlütersteg hast Du bereits, BusB hätte noch eine Konstruktionszeichnung eines Pfeilers und wenn die Schöner-als-am-ersten-Tag-Renovationsarbeiten noch nicht weiter fortgeschritten sind, dann erkennt man an der Ufermauer sogar noch einige Reste. - Lese jetzt noch für die Schöne Gärtnerin etwas Schinkelsche Reiseberichte aus Italien und werde dann ins Bettchen hüpfen. Nachtgruss --ONAR 23:42, 30. Okt. 2006 (CET)
Nachtrag: Die Waisenbrücke hat sich gerade erledigt. Wenn das so weitergeht, ist das Brückenprojekt in einer Woche abgeschlossen;-)--ONAR 23:46, 30. Okt. 2006 (CET)
Dem Notebook hab ich Lust WP:BNS auf die Seite zu schreiben... Das war doch gezielt eine Revanche für die Garnisonkirche.. ganz dolle Leistung.. --BLueFiSH  (Langeweile?) 07:11, 31. Okt. 2006 (CET)

Indra

Danke für Deine Korrekturen! Wiki-Standards sind bei mir noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. - Indien mag ich auch sehr. Den Süden mit Kerala, Bharatanatyam und die Upanischaden natürlich. Aber mein Name ist ein Pseudonym von Diran (Indra) Chrakian. Einem mystisch-philosophischen armenischen Schriftsteller aus dem 19. Jhd. lg indra 11:10, 2. Okt 2006 (CEST)

zweite Unterschrift für den Archivbot — Lecartia Δ 08:58, 2. Mai 2007 (CEST)

Dankeschön

Habe grade einige deiner Artikel-Lesungen gesehen, nein, gehört. An dieser Stelle von mir:

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Lecartia, weil sie so eine tolle Stimme hat.

Liebe Grüße
Rohieb 会話
Lieber Rohieb, danke für das Lob. Neues für deine Ohren gibt es hier. Sprich doch auch einmal einen Artikel ein! -- Lecartia Δ 20:21, 3. Okt 2006 (CEST)
zweite Unterschrift für den Archivbot — Lecartia Δ 08:58, 2. Mai 2007 (CEST)

Zur Kenntnisnahme

Schau dir doch mal diesen Artikel an! Gruß, Berlin-Jurist 14:59, 7. Okt 2006 (CEST)

zweite Unterschrift für den Archivbot — Lecartia Δ 08:58, 2. Mai 2007 (CEST)