Benutzerin Diskussion:Lecartia/Archiv/2007/Okt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Lienhard Schulz in Abschnitt Schreibwettbewerb - Deine Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibwettbewerb

Hallo meine Liebe, es scheint, als ob in Eurer Sektion ein Artikel vergessen wurde: Scott Hall. Ich habe den nun in der entsprechenden Wettbewerbsversion eingefügt. Dies nur zur Info, daß er beim Lesen nicht etwa vergessen wird. Bis Mittwoch, Email folgt, freue mich schon. —YourEyesOnly schreibstdu 09:54, 4. Okt. 2007 (CEST)

YEO, lieben Dank für den Hinweis, auch wenn ich beim Lesen beileibe noch nicht bis zu der Position vorgerückt bin. — Lecartia Δ 10:17, 4. Okt. 2007 (CEST)

Verspätet, aber dennoch...

Meine Antwort auf deine Frage / deinen Kommentar: Wikipedia Diskussion:Dateiüberprüfung. Danke. -- Forrester 08:12, 8. Okt. 2007 (CEST)

II -V -I

Das Bild war ja vom Projekt Jazz toleriert. Aber Du kannst gerne Jazzfotos beisteuern, wir suchen händeringend. --Room 608 21:00, 11. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Roomsixhu, ich finde es extrem ungünstig in einem Artikel ein Bild zu platzieren, das in der Bildunterschrift auf eine Benutzerseite verlinkt. Vor allem, weil ich als Laie nicht erkennen kann, dass dieses Bild mehr Informationen transportiert als das vorherige. Wenn du/ihr das Bild von Rainer schöner findet, so tauscht es gern wieder aus, aber bitte nicht mit der Verlinkung. — Lecartia Δ 22:41, 11. Okt. 2007 (CEST)
Args... was man so alles erst dann merkt, wenn es auf einer der „richtigen“ Benutzerseiten landet. Ich sag's mal so: Die hier diskutierte Verwendung des Bildes bringt mich dann doch enger, als mir lieb ist, mit einem Artikel in Verbindung, dem ich einem Wissbegierigen nicht ohne größte Vorbehalte empfehlen würde. --Rainer Lewalter børk-børk-børk 22:53, 11. Okt. 2007 (CEST)
Hey Rainer, lange nicht mehr gesehen und gehört und überhaupt! Das Foto ist übrigens klasse, nicht das hier der Verdacht aufkommt, ich verschmähe den Anblick deines Spiels. :-) Über deine Benutzerseite bin ich auch erst auf diese Verwendung gestoßen. Im Grunde sind beide Bilder wohl Gelegenheitsillustrationen für den Artikel – einen echten Bezug kann ich nicht entdecken. Oder sind dies gerade II-V-I-spielende Musiker? ;-) — Lecartia Δ 23:00, 11. Okt. 2007 (CEST)
Das ist (leider) das Los des Bassisten in vielerlei Spielarten des Jazz, so gesehen ist da tatsächlich ein subtiler Bezug vorhanden. Pikant - aber nun echt ein Insidergag in extremo, von dem der werte Kollege wohl nichts wissen kann - ist die Tatsache, dass das Foto während eines Solos über Duke Ellingtons Satin Doll entstand, was in der Tat ein Stück ist, dass aus der II-V (jedoch meist ohne I) die reinste Philosophie macht. Nur war der Kontext des Konzerts netterweise dergestalt, dass ich üppige Gelegenheit hatte, mich über die mit dieser Akkordverbindung zusammenhängenden Klischees ein wenig hinwegzusetzen ;-) Wie auch immer, meine herzlichen Grüße auch an Dich und vielleicht bis bald mal wieder --Rainer Lewalter børk-børk-børk 23:07, 11. Okt. 2007 (CEST)
Das Bild transportiert nicht subtile Informationen sondern gar keine. Und das neue war einfach bunter. Rainer spielt anscheinend Neue Musik Free Jazz mit kleinen Nonen.--Room 608 23:39, 11. Okt. 2007 (CEST)
Room, Du bist wirklich das Lustigste, was mir in meinen Jahren in der Wikipedia begegnet ist. Hoffentlich nimmst Du es mir nicht übel, wenn ich Deine Beiträge mittlerweile allen möglichen Leuten zwecks Aufheiterung weiterempfehle. --Rainer Lewalter børk-børk-børk 23:49, 11. Okt. 2007 (CEST)
Seltsam, andere haben sich schon schwarz geärgert über mich. Ich denke Diderot und D'Alembert haben doch auch erfolgreich provoziert und eine Enzyklopädie soll doch das Denken nicht ersetzen. --Room 608 00:43, 12. Okt. 2007 (CEST)
Neinnein, ich meine nicht das mit Diderot, Denken, Provokation, Ärgern. Ich meine das mit Room, Raten, Spekulation, Ablachen. --Rainer Lewalter børk-børk-børk 08:03, 12. Okt. 2007 (CEST)
Neue Musik Free Jazz mit kleinen Nonen - mmh, klingt nach cooler Mucke - ich dachte immer, ihr spielt klassisch mit enger Anlehnung an Originale und kreativem Spielraum für Individualisten, wie man sich täuschen kann ;O) Gruß -- Achim Raschka 08:15, 12. Okt. 2007 (CEST)
Unter anderem sind kleine Nonen das dissonanteste Intervall überhaupt. :-( --Room 608 09:59, 12. Okt. 2007 (CEST)
Ja und? --Rainer Lewalter børk-børk-børk 10:04, 12. Okt. 2007 (CEST)
Und an der richtigen Stelle tonalitätsauflösend. Solltest Du eigentlich wissen z. B c-es-g unter c-e-g. --Room 608 10:06, 12. Okt. 2007 (CEST)
Room, Du führst schon wieder Selbstgespräche. Dann bist Du allerdings am komischsten, also mach einfach weiter. --Rainer Lewalter børk-børk-børk 10:13, 12. Okt. 2007 (CEST)
Eigentlich lagere ich die krassesten Selbstgesräche auf meine eigenen Seiten aus. Es ist traurig, aber mit meiner abendländischen Musikauffassung bin ich in Deutschland wirklich allein. Oder warst Du auf dem ersten Deutschlandkonzert von Mulgrew Miller und NHØP, die waren auch hier in Berlin. --Room 608 16:37, 12. Okt. 2007 (CEST)

So Jungs, jetzt ist aber wieder gut. Bei den ständigen Hinweisen auf neue Nachrichten kann kein Mensch arbeiten. — Lecartia Δ 16:42, 12. Okt. 2007 (CEST)

Danke

... fürs Hinterherputzen. Gruß --Rlbberlin 17:48, 16. Okt. 2007 (CEST)

Überhaupt nichts zu danken, Ralf. Ich war leider nicht schnell genug, es in der Schreibstube zu korrigieren. :-) — Lecartia Δ 19:28, 16. Okt. 2007 (CEST)
boah, will ooch ne Putze -- Achim Raschka 19:32, 16. Okt. 2007 (CEST)
Kauf dir lieber erstmal ein neues CD-Regal ;-) --Rlbberlin 19:38, 16. Okt. 2007 (CEST)
bislang brauche ich noch keines ... -- Achim Raschka 20:23, 16. Okt. 2007 (CEST) p.s. an beide und potentielle Berlin-Mitleser: Am Freitag abend werde ich Benutzer:ThePeter in Paules Metal-Eck entführen, wer Lust hat darf uns gern begleiten -- Achim Raschka 20:23, 16. Okt. 2007 (CEST)

SW-Review

Hallo Lecartia, noch einmal Danke für das zur Verfügung stellen deiner Beurteilung. Da ich die Punkte jetzt abarbeiten möchte, würde ich gerne deine Bewertung auf die Artikeldiskussion übertragen. Gestattest du mir das, da ich nicht auf deiner Seite mit Häcken etc. rumschmieren möchte? Gruß Julius1990 16:35, 22. Okt. 2007 (CEST)

Na klar, Julius, gar kein Problem, kannst du gern rüberkopieren. — Lecartia Δ 16:36, 22. Okt. 2007 (CEST)
Vielen Dank. Julius1990 16:38, 22. Okt. 2007 (CEST)

Kleine Frage zum SW-Review

Hi Lecartia, ich bin jetzt dein GUM-Review detailliert durchgegangen und kann da in einem Punkt leider nicht folgen: Kursiv-Auszeichnungen nicht einheitlich. Könntest du vielleicht etwas genauer erläutern, wo sie nicht einheitlich sind und wie du es dir richtig vorstellst? Danke und Grüße, --S[1] 13:48, 24. Okt. 2007 (CEST)

Hallo S1 S, kursiv sind zum Beispiel „neo- oder pseudorussischen“, „westeuropäischen“ und „unter ein Dach“. Warum? Mal sind „Obere Handelsreihen“ kursiv, dann wieder nicht. Wobei du bei letzterem, glaube ich, es immer dann kursiv setzt, wenn du von der Begrifflichkeit sprichst, das geht in Ordnung. Bitte beachte, dass sich manche Anmerkungen durch Unterschiede zur Wettbewerbsversion wahrscheinlich schon von selbst erledigt haben. Die Veränderungen in der Struktur und den Belegen finde ich sehr gelungen, super! — Lecartia Δ 13:57, 24. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Lecartia, ich habe deine Review-Anmerkungen weitgehend umgesetzt; Einzelheiten kannst du hier nachlesen. Und ja, das Warenhaus GUM setze ich immer dann kursiv, wenn es um den Begriff geht. Gruß --S[1] 22:20, 25. Okt. 2007 (CEST)

SW-Review Schreie und Flüstern

Hallo Lecartia, herzlichen Dank für deine Jury-Arbeit; anhand der bereits online gestellten Reviews sieht man, dass du sehr ausführlich ans Werk gegangen bist und die Artikel nach allen Seiten abgeklopft hast. Mich würden deine Anmerkungen zu „meinem“ Schreie und Flüstern sehr interessieren, vielleicht bist du so nett, sie auf deiner Reviewseite bereitzustellen. Herzlichen Dank vorab sagt --DieAlraune 14:28, 24. Okt. 2007 (CEST)

Liebe Alraune, ich habe meine Notizen gerade nicht zur Hand, wenn du dich jedoch bis heute Abend oder morgen Früh gedulden kannst, so wird deine Bitte gern erfüllt. — Lecartia Δ 14:57, 24. Okt. 2007 (CEST)
Danke, gerne :-) --DieAlraune 15:08, 24. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Alraune, wie versprochen ist das Review seit heute Morgen eingestellt. — Lecartia Δ 15:42, 25. Okt. 2007 (CEST)

Herzlichen Dank, ich werde die Anregungen sobald wie möglich aufnehmen --DieAlraune 09:07, 26. Okt. 2007 (CEST)

SW-Review Yimas

Äh, ja, danke. Ich schau mir das morgen mal an. Gruß, --Thogo BüroSofa 00:42, 25. Okt. 2007 (CEST)

Review

Empfang und Gastgeberqualitäten liessen ebenso wenig Wünsche offen, wie das zu angemessener Zeit servierte Menü. Ein besonderes Lob verdienen dabei der mit großer Hingabe in mundgerechte Grösse zerkleinerte Salat sowie das, in gerade noch ausreichender Menge dargebotene, theobrominhaltige Gebäck. Als Kritikpunkt bleiben die, für zum Empfang elektromagnetischer Strahlung geeigneter Sinnesorgane, ausgestrahlten Reize. :-) —YourEyesOnly schreibstdu 17:08, 25. Okt. 2007 (CEST)

Dem stimmme ich voll und ganz zu, als Bonuspunkt sind die Kapstachelbeeren zu erwähnen :) --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 17:18, 25. Okt. 2007 (CEST)

meinung, bericht, fazit, statement?

magst du dich hier auch einmal äussern? danke,--poupou review? 15:14, 26. Okt. 2007 (CEST)

Wikipedia:Foto-Workshop 2007-II

Denk dran, nur noch wenige Tage! Anreise ist ziemlich wahrscheinlich geklärt (Dienst-Auto). --RalfRBIENE braucht Hilfe 01:13, 25. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Ralf, danke für die Erinnerung, ich habe mich in die Liste eingetragen. Wäre super, wenn es mit der gemeinsamen Autofahrt klappt. — Lecartia Δ 15:38, 28. Okt. 2007 (CET)

Schreibwettbewerb - Deine Kritik

Hallo Lecartia, der Wettberwerbsbeitrag Katharina Szelinski-Singer aus der Sektion II steht seit einigen Tagen bei KLA. Vielleicht findest Du mal Zeit, auf eben dieser Kandidatenseite Deine Juroraufzeichnungen zum Wettbewerbsbeitrag zu veröffentlichen. Denn zum einen bezieht sich da ein contra quasi im Voraus auf Eure Bewertung. Zum anderen ist aufgrund der übrigen Stimmen nicht auszuschließen, dass jemand anschließend auf die Idee kommt, den Beitrag bei KEA zu posten. Und da wäre es prima, wenn wir Autoren zuvor Gelegenheit hätten, den Artikel unter Zugrundelegung Deiner und Jannemanns Kritik zu verbessern. Danke und Gruß --Lienhard Schulz Post 16:01, 30. Okt. 2007 (CET)