Benutzerin Diskussion:Maho78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Krd in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Krd 18:41, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maho78. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), oder bevorzugt per Email.

Grüße von Krd 18:41, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Oh, das ging ja schnell - danke!! Habe vor, mich erst einmal z.B. als Korrekturleserin und sprachliche Verbesserin zu betätigen, wenn das gewünscht wird (ich arbeite u.a. selbstständig als Lektorin), um mich einzufinden. Könnte dann auch übersetzen... Hast Du Tipps, wie ich da am besten einsteige? Die Seite "Qualitätssicherung" habe ich schon gefunden und mich an einem Artikel versucht (Oberglogauer Zeitung).

lg, --Maho78 18:55, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Maho78. Der angesprochene Edit sieht sehr gut aus, und derartiges wird an vielen Stellen benötigt. Bitte schau Dich mal auf der Seite Wikipedia:Wartung um, ob etwas für Dich dabei ist. (Lass Dich allerdings dabei bitte nicht von der Flut von Artikeln abschrecken, die dort jeweils aufgeführt sind.) Erfahrungsgemäß findet man recht schnell einen Bereich, um den man sich kümmern möchte. Gruß... --Krd 19:13, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

so ganz steige ich da noch nicht durch. Gibt es irgendwo eine Liste mit Artikeln, wo halt eine stilistische bzw. Rechtschreib- und Satzzeichenüberarbeitung erwünscht ist? Ich war auf der Seite zu den Schreibfehlern, fand da aber keine solche Liste. Natürlich habe ich später auch Lust, umfassender einzusteigen, also zu wikifyen oder inhaltlich zu arbeiten, aber ich fange lieber erst einmal bescheiden an... lg --Maho78 19:32, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Soweit ich weiss gibt es eine Liste für diese speziellen Aufgabenstellung nicht. Du könntest allerdings versuchen, solche Fäle über die Volltextsuche zu finden, z.B. hier: Volltextsuche nach "sprachlich überarbeiten". Leider finden sich dort nur 6 Artikel, aber es ist vielleicht ein Anfang. --Krd 19:40, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Möglicherweise möchtest Du Dir auch aus der Kategorie:Wikipedia:NurListe Artikel heraussuchen, bei denen Listen in Fließtext umgewandelt werden können? --Krd 21:22, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für die Tipps! Habe den ersten der sechs Artikel mal in die Mangel genommen [1]. Ist das eigentlich richtig, dass ich auf der jeweiligen Diskussionsseite dann nur ein "erledigt" eintrage und das war's dann? Wer macht diese grünen Abschnitte, die man manchmal sieht, wo auch drinsteht, dass ein Problem gelöst ist? --Maho78 17:59, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wenn die angemahnten Mängel (und auch alle anderen offensichtlichen Probleme) beseitigt sind, kannst Du zum einen die Diskussion als erledigt markieren; dafür setzt man unten in den Diskussionsabschnitt die entsprechende Vorlage ein, z.B.: {{Erledigt|1=Mängel beseitigt --~~~~}}. Den Text zwischen dem 1= und der Signatur --~~~~ kannst Du dabei frei wählen (oder auch leer lassen, bei selbsterklärenden Sachen). Danach kannst Du im Artikel selbst den Wartungsbaustein (hier: {{Portalhinweis|Brasilien}}) in der ersten Zeile) entfernen. "Erledigen der Diskussion" und "Entfernen des Wartungsbausteins im Artikel" sind dabei als zusammengehörig zu betrachten, also bitte immer beides durchführen.
Zum Testen, ob die Vorlage richtig formatiert wird, kannst Du auch die Vorschaufunktion nutzen. Gruß... --Krd 18:22, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Okay, alles klar - danke!! :-) --Maho78 18:41, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

danke!

[Quelltext bearbeiten]

der katzosoph sagt dir danke für die überarbeitung des artikels über peter den großen und freut sich, daß es solcherart egagierte wikipedianer gibt. es grüßt --der katzosoph mitmaunzen 11:22, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich soll von meinen Taschentigern grüßen, die während der ÜBerarbeitung mir schnurrend zur Seite lagen... ;-) --Maho78 19:25, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maho78!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Krd 20:48, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten