Benutzerin Diskussion:Mascha Tischbein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Artmax

[Quelltext bearbeiten]

ich habe selbst Kunst studiert, lebe in Hamburg und arbeite seit ein paar Monaten im Archiv des 2013 verstorbenen Künstlers Florian Köhler.er war v.a. in den 60ger jahren mit verschiedenen Projekten - Gruppe WIR, SPUR WIR, und Geflecht in der Kunstszene aktiv und hat bis an sein Lebensende ein riesiges Werk hinterlassen, von welchem ich momentan ein Werkverzeichnis anlege. gerade habe ich versucht, erste Schritte zu einer Wikipedia-Seite für Florian Köhler zu erstellen. erste Eintragungen habe ich gespeichert. wie geht es nun weiter? Könntest du mir ein bisschen bei der Erstellung helfen? Vielen Dank, mit herzlichem Gruss aus Hamburg, Mascha

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mascha. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Den Namen Florian Köhler und seine Verbindung Spur/WIR/Geflecht/Kollektiv Herzogstrasse kenne ich natürlich, allerdings ist mir entgangen, dass er gestorben ist. Helmut Sturm kannte ich persönlich, zu Zimmer und Prem gibt es bei mir Verbindungen. Deshalb bist Du bei/mit mir genau richtig. Es ist wunderbar, dass Du einen Artikel schreiben möchtest und ich unterstütze Dich dabei sehr gerne. Du hast ja bereits etwas in den Relevanzcheck geschrieben. Diesen Text nimmst Du und kopierst ihn hier hinein und speicherst ab: Benutzerin:Mascha Tischbein/Florian. Du kannst nichts falsch machen, nur Mut. Wenn das geschehen ist, melde ich mich wieder (nicht immer sofort, manchmal muss man mit mir einen Tag Geduld haben). Grüße von --Artmax (Diskussion) 16:39, 3. Nov. 2015 (CET) und nochmals vielen Dank.Beantworten

Lieber Artmax

[Quelltext bearbeiten]

herzlichen Dank und grosse Freude, einen so versierten Mentor an meiner Seite zu wissen! Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe. ich hoffe ich mache das nun richtig, indem ich auf Abschnitt bearbeiten klicke, um dir eine Antwort zu senden...

ich werde nun als nächstes die bisher abgelegten Informationen zu Florian Köhler hier unten mit hinein kopieren, falls ich das falsch verstanden habe, nur zu und bitte gerne her mit Ratschlägen..!

Ich sehe die Erstellung dieses Eintrages auch eher als etwas längerfristiges Projekt und muss mich auch immer mit der Witwe, Anne Köhler und meinen Kollegen im Archiv absprechen, deshalb ist es sehr beruhigend zu wissen dass auch du einen sorgfältigen und stressfreien Umgang mit dem Internet pflegst. Bisher war die Erstellung eines Eintrages nur eine vage Idee und ich habe mich heute, sozusagen eigenmächtig daran gemacht, hihi.

(steht jetzt auf der Nun also, bisherige Sammlung zu Florian Köhler:

ich freue mich sehr, liebe grüße aus hamburg nach wo immer du auch vor dem rechner sitzt, fabienne

Das war noch nicht ganz richtig. Bitte genau lesen. Klicke auf diese rote Schrift: Benutzerin:Mascha Tischbein/Florian. Es öffnet sich eine neue, leere Seite. Da kopierst Du es rein und drückst auf „Seite speichern". OK? Grüße aus Florians Geburtsstadt. --Artmax (Diskussion) 19:33, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten


lieber Artmax,

ah, meine schuppen vor den augen..! DANKE für die erklärung habe ich gemacht nun, finde aber den beitrag nicht. es wird schon werden hoffe ich.

ich werde mal in den nächsten tagen wenn ich zeit habe zunächst die bibliografieliste vervollständigen, und das nach gerade erlerntem prinzip abspeichern. ist tatsächlich ganz schön komplex hinter den türen von wikipedia, ich hoffe du behältst deine geduld mit mir.

viele grüße nach frankfurt, einen schönen abend dir, mascha

Das war leider immer noch nix, aber fast richtig. Verliere nicht die Geduld. Wichtig: Logge Dich immer als Mascha Tischbein ein, wenn Du hier was schreibst. Also immer erst anmelden! Das hast Du beim Kopieren eben leider nicht getan (warum das gut ist, erfährst Du später). Also jetzt fangen wir noch mal an: Klicke auf diese rote Schrift: Benutzerin:Mascha Tischbein/Köhler. Es öffnet sich eine neue, leere Seite. Da kopierst Du den Text noch mal rein und drückst auf „Seite speichern". Danke. --Artmax (Diskussion) 21:24, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten


HUCH, jetzt hatten wir wohl beide gleichzeitig am Artikel gearbeitet - ich hoffe es ist nicht verloren gegangen, ich werde mich in jedem Fall jetzt immer anmelden vorher. Bis bald!

Mache doch bitte mal genau was ich sage (es hat seinen Grund). Logge Dich ein und kopiere hier Benutzerin:Mascha Tischbein/Köhler (bitte anklicken, dann öffnet sich eine leere Seite) alles noch mal neu rein. Lass diese andere Seite "Florian" mal sein. Danke. --Artmax (Diskussion) 22:00, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lieber Artmax, ich hoffe, es hat nun geklappt - aller Anfang ist schwer, danke für deine Geduld. ich habe nun die bibliografie vervollständigt soweit mir informationen vorliegen und alles in den von dir angegebenen link kopiert. am montag bin ich wieder im nachlass/archiv und bespreche mich u.a.auch mit anne köhler wegen der notwenidigen angaben. liebe grüße aus hamburg und ein schönes wochenende, mascha

Danke, jetzt ist alles perfekt!!! Und jetzt sage ich Dir auch warum das alles: Jetzt stehst Du nämlich als Benutzerin:Mascha Tischbein in der Versionshistorie als Erstverfasserin des Artikels. Jetzt können wir zusammen hier: Benutzerin:Mascha Tischbein/Köhler weitermachen. Ich habe schon mal angefangen. Grüße aus Frankfurt --Artmax (Diskussion) 15:34, 6. Nov. 2015 (CET) PS Wer hat die Nutzungsrechte? Die Erben, die Witwe? Ist er in der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst?Beantworten

Lieber Artmax,

ja, Florian Köhler war wohl in der VG Bildkunst Mitglied. Macht das einen Unterschied, wenn man dem Artikel Bilder beifügen möchte? auf bald,mit lieben grüßen aus Hamburg Mascha

Ja, weil die ausschließlichen Nutzungsrecht wohl an die Bild-Kunst abgetreten wurden. Hier in Wikipedia werden die Abbildungen fast vogelfrei und können von jedermann weitergenutzt werden, ohne dass eine Kontrolle besteht. Das passt nicht zusammen. Bitte lies mal diesen Vertrag mit Bild-Kunst durch. --Artmax (Diskussion) 11:12, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lieber Artmax, ich würde dir gerne eine Einladung zu der bevorstehenden Ausstellung von Florian Köhler in Frankfurt senden. Hast Du eine emailadresse? Mit dem Artikel bin ich momentan nicht weitergekommen bisher, da im Archiv soviel mit den Ausstellungsvorbereitungen zu tun war/ist. liebe Grüße, Mascha

Mir ist die Ausstellung im Kunstkabinett bekannt, vielleicht komme ich auch (natürlich inkoknito) zur Ausstellungseröffnung. Und noch ein Tip: versuche den Artikel über Köhle erst einmal kurz und informativ zu halten. Das reicht völlig. Lange Listen sind nur peinliches Potenzgehabe. --Artmax (Diskussion) 11:12, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Alles klar - momentan klafft eine grosse Lücke in seiner zweiten Lebenshälfte und ich brauche noch ein paar mehr Informationen, damit ich da was fundiertes schreiben kann. Ich kannte Florian Köhler ja leider nicht persönlich Die Eröffnung (Retrospektive seines Gesamtwerkes / Dust in my eyes /ist in der Braubachstrasse 12 am 27.11 um 18h. ich werde wahrscheinlich nicht da sein können, dass lässt der Reisegeldbeutel gerade nicht zu. Danke für deine Antworten auf meine Fragen wg der VG Bildkunst, wir werden malsehen ob das geht oder nicht. da sollte Anne Köhler entscheiden, denke ich. eine gute Woche in diesem uzzeligen Novemberherbst,

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mascha Tischbein!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 15. Jun. 2016 (CEST)Beantworten