Benutzerin Diskussion:May's wonderworld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Oceancetaceen in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo May's wonderworld, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--EvDa13 Diskussion Bewertung 20:58, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung deiner Neuanlage

[Quelltext bearbeiten]
Probiere es!
Probiere es!

Hallo!

Ich habe gesehen, dass du versucht hast einen Artikel zu schreiben. Erst einmal recht herzlichen Dank im Namen der Wikipedia-Gemeinde dafür! Wir brauchen neue Autoren, welche sich für dieses Projekt engagieren. Leider muss ich dir mitteilen, wir deinen Artikel zur Schnelllöschung vorschlagen mussten. Verstehe es bitte, dass die Wikipedia Qualitätsanspruche an die Artikel stellt. Diese sind nicht hoch und sie kann jeder Autor erfüllen − also keine Sorge, du wirst nicht stundenlang vor deinem PC sitzen müssen nur um hier einen Artikel einstellen zu können. Ich helfe dir auch dabei. Melde dich einfach bei Interesse auf meiner Benutzerdiskussions-Seite.

Ich schlage dir nun folgendes vor:

  • Lese ein wenig in den Richtlinien über gute Artikel. Bitte lasse dich davon nicht erschlagen. Der Artikel deckt nur alle Bereiche ab. Vom Anfänger bis zum Wikipedia-Süchtigen. Du musst viel weniger am Anfang beachten.
  • Lese die Regeln für kleine Artikel (sogenannte Stubs). Daran solltest du dich eher halten. Es ist der Grund, warum wir deinen Beitrag löschen mussten. Das ist das Wichtige! Und du siehst: Es wird überhaupt nicht schwer sein so einen Artikel zu schreiben.
  • Melde dich beim Mentorenprogramm, dann findet sich meist ein erfahrener Wikipedianer der dich direkt unterstützt.

Sei mutig und ich freue mich auf deine Artikel!

Mit freundlichen Grüßen

--Revvar (D Tools) 20:43, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo May's wonderworld, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.


Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten oder per E-Mail. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen oder per Mail.


Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Oceancetaceen 15:06, 15. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo May's wonderworld!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Oceancetaceen 17:57, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten