Benutzerin Diskussion:Pasmabi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hknispel in Abschnitt Artikel L'ingratitude
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Togo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pasmabi! Deine letzte Änderung im Artikel zum Togo wurde wieder rückgängig gemacht. Das ist nicht schlimm, das passiert auf Wikipedia dauernd (es hat jemand gut aufgepasst!). Soweit ich das verstanden habe, war deine Änderung nicht inhaltlich falsch, denn der Artikel zu Faure Gnassingbé nennt ja den zusätzlichen Namen auch. Das Problem war, dass du einen Wikipedia-Link verändert hast, sodass der Link rot angezeigt wurde, weil er auf eine Seite zeigte, die gar nicht existiert (der Artikel zu FG heißt eben Faure Gnassingbé. Allerdings solltest du mal schauen, ob der zusätzliche Name in dem Artikel Faure Gnassingbé richtig geschrieben wird; gut wäre es, wenn du eine gute Quelle für die richtige Schreibung des Namens finden und in dem Artikel mit angeben könntest. Dazu solltest du mal in der WP:Hilfe nachlesen, wie man Einzelnachweise (Fußnoten) einfügt. Viele Grüße, --PhilipWinter 20:35, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Artikel L'ingratitude

[Quelltext bearbeiten]

Hi Pasmabi, ich hab gerade den Anfang deiner Inhaltsangabe gelesen. Ich werde erstmal rein orthografische, sprachliche Änderungen machen. Ich arbeite auch gerade an einer kleinen Zusammenfassung, deshalb werde ich erstmal eine eigenständige Version verfassen und dann einfach unter deine setzen, so dass wir dann aus den beiden Fassungen einen schneidern können. Der Artikel ist ja noch auf deiner Benutzerseite. Na denn, schönes WE und viele Grüße, --Hknispel 18:49, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hi, ich denke, dass man auch in der Inhaltsangabe schon die zwei Erzälzeiten erwähnen kann. Es trägt ja auch zur Verständnis des Textes bei.--Hknispel 18:07, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hi, bezüglich des Abschnittes Schreibstil hätte ich noch ein paar Anmerkungen. Also ich bin mir relativ sicher,dass es sich nicht, um einen autobiographischen Roman handelt. Autobiographisch bedeutet ja, dass Ying Chen über ihr eigenes Leben schreibt. Dies ist definitiv nicht der Fall. Ansonsten würde ich sagen, dass eigentlich der komplette Abschnitt nochmal überarbeitet werden muss. Wir sehen uns dann ja auch am Montag. Dann können wir das nochmal besprechen. Schönes WE --Hknispel 13:50, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten