Benutzerin Diskussion:Petra-neckarsulm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Petra-neckarsulm!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Frage bei Benutzer Diskussion:Joachim Köhler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Petra,

Joachim Köhler ist seit einiger Zeit (Oktober 2010) nicht mehr in der Wikipedia aktiv. Vielleicht liest er seine Diskussionsseite noch und schickt dir eine E-Mail. Wenn du willst, kannst auch du ihm unter Nutzung des Wikipedia-Mailsystems eine E-Mail schicken, ihr habt beide bei euren Einstellungen eure E-Mail-Adressen angeben. Unter Hilfe:E-Mail steht, wie das geht. Aber auch wenn du ihn nicht erreichst, kannst du das Bild auf jeden Fall (unentgeltlich) verwenden, denn Joachim hat es unter zwei freie Lizenzen gestellt. Du musst bei der Verwendung nur angeben, von wem das Bild ist (der Urheber, hier also Joachim Köhler) und unter welcher Lizenz es steht (cc-by-sa-3.0 von Creative Commons). Hier (bitte klicken) findest du ein Beispiel, wie so etwas aussieht (ein bisschen nach unten scrollen).

Falls du Fragen zur Wikipedia hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Deine Homepage muss ich mir erst noch anschauen, ich werde aber auf jeden Fall einen Blick drauf werfen. Ich bin auch aus der Gegend (Weinsberg), und zusammen mit ein paar anderen schreibe ich ab und an Artikel zu Dingen, Orten, Personen usw. aus der Region. Unter Portal:Heilbronn findest du sie gesammelt. Man kann uns, wenn man will, auch persönlich treffen, bei Wikipedia:Heilbronn finden sich Informationen zu unseren Treffen, die etwa alle 6 Wochen an wechselnden Orten stattfinden.

Im Anschluss findest du noch einen Standard-Begrüßungstext mit diversen nützlichen Links und Hinweisen. Viele Grüße --Rosenzweig δ 01:27, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Petra-neckarsulm!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rosenzweig δ 01:27, 13. Feb. 2012 (CET).Beantworten

Viele Grüße --Rosenzweig δ 01:27, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten