Benutzerin Diskussion:Supereuropa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hi, ich hatte mal bei den Grünen/Anna selbst angefragt, ob die WP-Konforme Bilder haben. Sie hatten leider nur welche mit CC-by-nc, und die können nicht verwendet werden. Wenn du die Freigabe bekommen hast, wäre das super! Gormo 15:58, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe es Anna nochmal gesagt. Der Fotograf hatte in einer Email gesagt, dass alle Rechte abgegolten sind. Sorry, dass ich nicht erreichbar war. Habe nun meine Emailadresse bestätigt. Passiert beim nächsten Mal nicht mehr. --Supereuropa 13:03, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hi, falls für das Bild aber noch eine Freigabe eintreten sollte, leite diese bitte an permissions-de@wikimedia.org weiter. Das Bild kann bei einer gültigen Freigabe wiederhergestellt werden. ~Lukas Diskussion Bewertung 11:17, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Da dieses Bild urheberrechtlich geschützt ist, wird eine Freigabe benötigt. Bitte den Urheber eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Hierzu nutzt dieser am besten diese Vorlage.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. ~Lukas Diskussion Bewertung 14:32, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. ~Lukas Diskussion Bewertung 12:21, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Emily_Büning_2010.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa! In deiner Datei:Emily_Büning_2010.jpg steht in den Metadaten, dass sie am 28. Oktober 2010 entstanden ist. Bist du mit dem angegebenen Datum (26. Oktober) sicher? Und: hast du das Bild selbst fotografiert? Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:31, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Saibo, Hatte mich mit dem Datum vertan... Sorry. Habe es geändert. Ich habe das Bild selbst fotografiert. Viele Grüße --Supereuropa 17:01, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo nochmal, super gemacht, danke! Das Bild habe ich übrigens nach Commons verschoben, dann können es auch direkt andere Wikipediasprachversionen benutzen und wir können das Bild kategorisieren. Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:41, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Jens Augner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa!

Die von dir angelegte Seite Jens Augner wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:49, 6. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Jens Augner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa!

Die von dir angelegte Seite Jens Augner wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:01, 6. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Lars Lübben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa!

Die von dir angelegte Seite Lars Lübben wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:31, 15. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (18. Wahlperiode)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supereuropa, ich hab Dein Edit revertiert, siehe dazu die Fußnote 1 an der Tabelle. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:21, 22. Nov. 2013 (CET) Ah, ok, alles klar. Sorry für die Verwirrung meinerseits. Ich hatte die Tabelle nicht ganz verstanden offensichtlich. Hatte mich schon ob der Unaktualität gewunder... Nichts für ungut. SupereuropaBeantworten