Benutzerin Diskussion:SylviaMichel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Sylvia Michel (Moderatorin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Textkorrektur 14:36, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Moderatorin bei Radio TOP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sylvia Michel,

es gibt noch keinen Artikel über Radio Top. Es ist wohl dieser Sender? Am schlausten wäre es, zunächst einen Artikel darüber zu versuchen. Wenn der Sender nicht relevant ist, sind es Moderatoren des Senders auch nicht, und der Löschantrag käme unausweichlich. Gruß -- Textkorrektur 16:18, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Salü

Es wäre dieser Artikel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Top

Was muss ich nun tun? Ihn bei mir integrieren oder ungekehrt?

Integrieren? Du hast ganz richtig Radio Top (den Artikel hatte ich übersehen) bei dir verlinkt. Bitte deine Diskussionsbeiträge signieren, siehe Hilfe:Signieren. Gruß -- Textkorrektur 16:37, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ok - hab' ich das richtig verstanden:-) Und jetzt versuch ich's noch mit der Unterschrift:-) --SylviaMichel 16:44, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, ich wollte mal nachfragen, wann oder ob mein Eintrag öffentlich wird. Es ist nun doch ein Weilchen her. Freu mich über eine Antwort --SylviaMichel

Wie kann ich ein Bild hinzufügen? --SylviaMichel 09:24, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 12:31, 17. Feb. 2011 (CET) Ups, sorry, hatte gedacht, der Link passe zum Artikel - sorry:-( --SylviaMichel 12:40, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sylvia Michel (Moderatorin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SylviaMichel!

Die von dir angelegte Seite Sylvia Michel (Moderatorin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:10, 23. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten