Benutzerin Diskussion:Thalia Sporleder (SuperVista)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt nicht viele Mentoren, die "Ein-Artikel-Benutzer" mit Interessenkonflikten betreuen mögen - Ziel des Mentorenprogramms ist es ja eigentlich, neuen Autoren (also Personen, die regelmäßig Artikel zu einer Enzyklopädie beisteuern wollen) beim Einstieg in Wikipedia zu helfen. Es kann also etwas dauern, bis sich da jemand findet...

Im Grunde geht es aber mal wieder um die Relevanz - über die Relevanzschwelle kann auch ein Mentor deinem Unternehmensartikel nicht helfen, eine Einschätzung kannst du dir - auch ohne Mentor - im Relevanzcheck geben lassen. Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 00:08, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Thalia Sporleder (SuperVista),
grundsätzlich stimme ich Reinhard zwar zu, aber meines Erachtens darf es auch honoriert werden, wenn jemand mit offenen Karten spielt. Insofern: Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia, ich helfe gerne, wenn es technische Probleme gibt.

Der Artikelentwurf sieht doch schon mal recht gut aus. Ich gehe davon aus, dass die Umsatzzahlen so passen, dann sollte die Relevanz nicht problematisch sein. Ein paar Sachen, die mir beim ersten Durchlesen so auffielen

  • Inhaltlich
    • "in der Augenoptik tätig": Herstellung, Handel oder beides? Klingt nach beidem, gibt es da einen Schwerpunkt?
    • Und überhaupt: Was heißt "Servive" in diesem Kontext?
    • "Partner-Optiker": Das sind keine Franchisenehmer, sondern Kunden, oder irgendetwas anderes? Partner ist ein nettes Wort, kann aber vieles heißen.
    • "sein erstes Optikgeschäft": Vermutlich in Schönefeld oder Berlin, sollte aber dastehen
    • Eigene Filialen: Wie viele?
    • AG: An welcher Börse notiert?
  • Formal
    • AG: Rechtsform solte im Fließtext nicht oder höchstens beim ersten Mal erwähnt werden.
    • Links: Für den Leser eventuell interessante Artikel sollten verlinkt werden
    • Kategorien: Fehlen noch ganz, sind aber uneilig

Als Gerüst für den Aufbau kann es hilfreich sein, sich an bereits existierenden Artikeln zu orientieren. Aus der Optikbranche sieht Fielmann zum Beispiel recht odentlich aus.

Das soll fürs erste genügen, weitere Fragen gerne hier auf Deiner Diskussionsseite oder per E-Mail. Wenn es eilig ist, auf meiner Disk oder anpingen - ich bin fast jeden Tag online, aber natürlich nicht den ganzen Tag, und eher nach Feierabend. -- Perrak (Disk) 17:18, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo und vielen Dank für die Antworten! @Perrak Vielen Dank für deine Unterstützung und die Anmerkungen. Ich freue mich sehr, dass du mir hilfst :) Für den Umsatz brauche ich noch einen neutralen Beleg, ich warte also, dass der Jahresumsatz 2019 veröffentlicht wird. Das soll wohl im August passieren, ich würde den Text aber gerne schon einmal zuvor in Ordnung bringen, sodass er dann wirklich veröffentlicht werden kann. Ich werde den Text anhand deiner Anmerkungen überarbeiten. Wie gesagt: Noch einmal ein herzliches Dankeschön! --Thalia Sporleder (SuperVista) (Diskussion) 09:13, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Thalia Sporleder (SuperVista)!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 4. Jul. 2021 (CEST)Beantworten