Benutzerin Diskussion:Wildcat3108/Archiv/2010/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wildcat3108 in Abschnitt Bilder und ihre Rechte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archivierung Testabschnitt 1

Test--Wildcat3108 16:42, 2. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 16:42, 2. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung Testabschnitt 2

Test--Wildcat3108 16:42, 2. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 16:42, 2. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung scheint jetzt zu klappen

Hm, jetzt wollte ich das per Hand alles verlinken und habe eine Seite namens Benutzer/Diskussion/Wildcat3108/Archiv/2010 erstellt und irgendwie ging dann Alles automatisch! Ist mir zwar noch ein Rätsel, wie das geht, aber jetzt bin ich glücklich, dass Alles schön georndet ist! Vielen Dank nochmal fürs Helfen! --Wildcat3108 16:28, 2. Sep. 2010 (CEST)

Einfach mal testen, 1-2 neue Abschnitte erzeugen und auch danach auf eerledigt setzen, mal sehn was das Boot tut oder heisst es der Bot oder die Bot egal Bot ist Boot. Gruß --Pittimann besuch mich 16:37, 2. Sep. 2010 (CEST)

Ich denke jetzt sollte es gehen. Wie mir scheint hat die "Zwischenseite" gefehlt und somit wusste der/die/das Bot nicht was es zu tun hat. Ich werd es mal testen!--Wildcat3108 16:40, 2. Sep. 2010 (CEST)

Das Verzeichnis 2010 wird ja jetzt in der Archivbox angezeigt und wenn man darauf klickt erscheint August. Sollte also alles in Ordnung sein. Bei mir funktioniert das sowieso etwas anders, denn die Hauptseite Benutzer Diskussion:Astrobeamer/Archiv existiert bei mir nicht. Die Archivbox befindet sich bei mir ja mit auf meiner Diskussionsseite. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:16, 2. Sep. 2010 (CEST)
Ja das habe ich gesehen, dass das bei Dir alles ein wenig anders ist. Und mir war das ein bissel zu kompliziert ;o) Ich hoffe jetzt einfach erstmal, dass Alles klappt. --Wildcat3108 19:54, 2. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Wildcat3108, ich habe oben noch ein paar kleine Änderungen bei den Parametern vorgenommen, damit die Archivierung (auch für den Test) schneller erfolgt (Alter=0). Außerdem sieht das nun etwas übersichtlicher aus. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:30, 2. Sep. 2010 (CEST)
Ah ja hab mal die Versionen verglichen. Vielen Dank! Auch wenn ich es im Moment nicht nachvollziehen kann, was genau die Veränderungen für Auswirkungen haben, werde ich vielleicht irgendwann mal durchsteigen und sämmtliche Paramter besser bestimmen können, im Moment ist einfach Alles immernoch gaaanz Neu *lach*--Wildcat3108 21:36, 2. Sep. 2010 (CEST)
(BK)Das wichtigste war der Parameter Alter=0. Wenn das auf "1" steht, wartet der Bot mindestens 24 Stunden, bis archiviert wird. Bei "0" müssten Deine Testeinträge beim nächsten Botlauf gegen 3 Uhr morgens verschwunden sein. Klein=1 bedeutet "Kleine Änderung", so dass nach der Archivierung der sogenannt "Kackbalken" nicht erscheint, wenn sich auf deiner Benutzerseite etwas geändert hat. Ich habe das bei mir jetzt auch auf "0" gesetzt, da es einfach nervt. Man muss dann immer in der Versionsgeschichte nachschauen, ob sich etwas geändert hat. Der Rest ist eigentlich uninteressant, Du kannst das aber alles hier nachlesen. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:55, 2. Sep. 2010 (CEST)
Ah... jetzt archiviert der das nicht erst nachdem es einen Tag mit erledigt gekennzeichnet ist, sondern sofort, bei jedem Lauf, nehm ich an!--Wildcat3108 21:43, 2. Sep. 2010 (CEST)
Hat sauber funktioniert - die Testabschnitte wurden um 03:11:13 Uhr nach Benutzer Diskussion:Wildcat3108/Archiv/2010/September archiviert und der September ist auch in der Archivbox vorhanden. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:18, 3. Sep. 2010 (CEST)

Jaaaaa ich seh es gerade! Juhu! Ich bin immer wieder erstaunt welch kleine Veränderungen so große Azswirkungen haben! --Wildcat3108 09:44, 3. Sep. 2010 (CEST)

Und ich habe dabei auch noch etwas gelernt: Die Bots sind einfach doof! Es wurde zwar die Seite Benutzer Diskussion:Wildcat3108/Archiv/2010/August anglegt, allerdings fehlte - wie Du vermutet hattest - die (Zwischen-)Seite Benutzer Diskussion:Wildcat3108/Archiv/2010. Wahrscheinlich hatte ich damals das gleiche Problem und habe deswegen aus lauter Frust alles von Hand auf meiner Diskussionsseite eingetragen. Was soll ich dazu sagen: Frische Besen kehren gut und unsereins sieht hier manchmal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr (oder war das andersrum?)... :-) Gruß aus Herne nach Magdeburg --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:49, 4. Sep. 2010 (CEST)
Na dann ist es doch gut wenn sich die Frischen Besen und die Alten Hasen ergänzen! Gruß--Wildcat3108 10:50, 4. Sep. 2010 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 14:09, 18. Nov. 2010 (CET)

Fleißig, fleißig

Hallo Wildcat3108, wie ich hier gesehn habe hast Du bereits fast 300 Edits. Wenn Du so weiter reinhaust wirst Du bald in die Hall of Fame aufgenommen. Godd luke --Pittimann besuch mich 20:15, 2. Sep. 2010 (CEST)

Naja wenn Schatzi Nachmittags und Abends vorm PC sitz und an seinem Arch Linux bastelt, kann ich ja hier was tun. Macht ja auch Spaß!--Wildcat3108 21:24, 2. Sep. 2010 (CEST)
Typisch diese Fernsehmuffel (grins). Gruß --Pittimann besuch mich 21:32, 2. Sep. 2010 (CEST)
Naja TV kann man sich außer den Tatort und n-tv oder CNN ja bald nix mehr antun!--Wildcat3108 21:41, 2. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 14:10, 18. Nov. 2010 (CET)

Wikipause

Hallo Wildcat3108, ich mache ab morgen einige Tage Wikipause. In dringenden Fragen kannst Du Dich an meinen Colaudator Tilla oder den Administrator Howwi wenden. Sobald ich wieder Online bin melde ich mich bei Dir. Viel Freude weiterhin in WP --Pittimann besuch mich 13:19, 21. Sep. 2010 (CEST)

So bin wieder zurück aus der Pause. Gruß --Pittimann besuch mich 15:21, 7. Okt. 2010 (CEST)
Alles klar. Meinerseits gab es keine größeren Vorkommnisse. Bin auch im Moment privat etwas eingespannt, wodurch ich nicht ganz so viel Zeit hab hier was zu tun. Hoffe das bessert sich bald wieder! Gruß zurück--Wildcat3108 17:30, 7. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 11:43, 20. Nov. 2010 (CET)

Bilder und ihre Rechte

Hi Pittimann,

ich war so stolz dass ich es hin bekommen habe, ein Bild hoch zu laden (Artikel Raub-Turmdeckelschnecke) und dann auch noch in den Artikel einzufügen. Und nun hat es einen Schnelllöschantrag bekommen *schnief* Ich habe das Bild bei google gesucht und dann die Quelle angegeben. Kann es vielleicht sein, dass ich da die falsche Lizenz angegeben habe? Ich muss zugeben, dass ich bei den vielen Lizensen nicht wirklich durch steige! --Wildcat3108 11:55, 3. Sep. 2010 (CEST)

Jepp, das lag vermutlich an der Lizenz. Du darfs nur selbsterstellte Bilder hochladen und einfügen, ansonsten gibbet das ne Menge Ärger. Auch bei diesen Bildern ist die sogenannte Panoramafreiheit zu beachten. Ist ne echt komplizierte Geschichte. Da kennen sich die Kollegen von der Fotowerkstatt bestens aus. Die können Dir im Einzelfall detailliert sagen was zu bemängeln ist. Gruß--Pittimann besuch mich 11:59, 3. Sep. 2010 (CEST)

Ok danke dann nehm ich das mal besser raus und lass in Zukunft erstmal die Finger davon! Danke--Wildcat3108 12:00, 3. Sep. 2010 (CEST)

Ist auch besser, das ist echt ne komplizierte Geschichte. Schon bei Text muss man aufpassen das man keine URV begeht, bei Bildern ist das noch wesentlich schwieriger. Bei Texten immer die Quelle angeben und nicht vergessen die Zusammenfasszeile ausfüllen. Kurzer Kommentar reicht. Gruß --Pittimann besuch mich 12:03, 3. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 09:28, 3. Dez. 2010 (CET)