Benutzerin Diskussion:Zeitsinn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Zeitsinn, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, NezLe (Diskussion) 08:54, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Gersdorff

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zeitsinn, ich habe deinen Artikel etwas bearbeitet. Vorankündigungen von Büchern nehmen wir nicht auf, und das gerontowiki ist nicht belegfähig. Gibt es nicht noch bessere Quellen über die Dame als die zitierten Medien? Würde dem Artikel bestimmt guttun! Nachfragen gerne, viele Grüße, --Aalfons (Diskussion) 10:41, 27. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Aalfons vielen Dank für deine Rückmeldung! Da ich die Frau nicht persönlich kenne, habe ich nur aus der online verfügbaren Presse recherchiert. Ich fand es interessant, neben dem ältesten lebenden deutschen Mann auch der ältesten lebenden deutschen Frau einen Artikel bei wikipedia zu widmen, zumal sie nur gut 7 Wochen jünger ist als er. Um zu zeigen, dass ich mir das nicht ausgedacht habe, habe ich viele Einzelnachweise eingefügt, denn ich wollte mir nicht nachsagen lassen, der Artikel sei nicht ausreichend mit Belegen ausgestattet. Ein Teil meines Textes wurde mittlerweile gelöscht, daher habe ich die inhaltlich interessanten links aus den Einzelnachweise in Weblinks umgewandelt. Viele Grüße!

Hallo Zeitsinn, dein Artikel wurde ja weiterbearbeitet. Wenn jemand gedacht hätte, dass die Frau ausgedacht gewesen wäre, hätte es sicher gleich einen Löschantrag gegeben. Viele Grüße, --Aalfons (Diskussion) 17:58, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zeitsinn,

die am 29. Dezember 2022 um 00:32:33 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg (Logbuch der Seite Datei:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg) wurde soeben um 14:46:37 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg löschende Administrator Saehrimnir hat die Löschung wie folgt begründet: „NowCommons Commons:File:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg“.
Keine Angst, die Datei wurde nur lokal in der deutschprachigen Wikipedia gelöscht, zuvor aber in das internationale Projekt Wikimedia Commons verschoben. Dort findest Du die Seite unter demselben Namen. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass Datei:Stolperstein Martha Margo, 1, Hospitalstraße 11, Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg.jpg künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann.
Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Saehrimnir auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:48, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten