Bert Irwin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bert Irwin
Voller Name Albert Keith Irwin
Nation Kanada 1921 Kanada
Geburtstag 1. Oktober 1917
Geburtsort PrincetonKanada 1868 Kanada
Sterbedatum 22. Januar 2006
Sterbeort VancouverKanada Kanada
Karriere
Disziplin Abfahrt, Slalom
Alpine Kombination
letzte Änderung: 30. Mai 2024

Albert Keith "Bert" Irwin (* 1. Oktober 1917 in Princeton; † 22. Januar 2006 in Vancouver) war ein kanadischer Skirennläufer.

Irwin begann mit dem Skisport im Alter von neun Jahren gemeinsam mit seinem drei Jahre älteren Bruder auf Initiative ihres Vaters, der Vorsitzender des Amber Ski Club war. Während des Zweiten Weltkriegs war Irwin als Navigator bei der Royal Canadian Air Force, wobei er mit dem Distinguished Flying Cross ausgezeichnet wurde.

Irwin nahm an den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz teil. Dort war sein bestes Ergebnis der 37. Rang im Slalomrennen.

Sein Bruder Bill und sein Neffe Dave Irwin waren ebenfalls als Skirennläufer aktiv. Sein Bruder darüber hinaus auch noch als Skispringer, Skilangläufer und Nordischer Kombinierer.

Olympische Winterspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bert Irwin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)