Bistum Mahenge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Mahenge
Basisdaten
Staat Tansania
Metropolitanbistum Erzbistum Daressalam
Diözesanbischof Agapiti Ndorobo
Generalvikar Callistus Mdai
Gründung 1964
Fläche 25.253 km²
Pfarreien 31 (2021 / AP2022)
Einwohner 356.220 (2021 / AP2022)
Katholiken 242.900 (2021 / AP2022)
Anteil 68,2 %
Diözesanpriester 42 (2021 / AP2022)
Ordenspriester 7 (2021 / AP2022)
Katholiken je Priester 4957
Ordensbrüder 15 (2021 / AP2022)
Ordensschwestern 59 (2021 / AP2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Cathedral of Christ the King

Das Bistum Mahenge (lat.: Dioecesis Mahengensis) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mahenge.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Bistum Mahenge wurde am 21. April 1964 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Praeceptum illud aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Daressalam errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 14. Januar 2012 gab das Bistum Mahenge Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Ifakara ab.

Bischöfe von Mahenge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Paulus VI: Const. Apost. Praeceptum illud, AAS 57 (1965), n. 3, S. 209f.