Bivacco Costanzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bivacco Pra Castron
“Claudio Costanzi”
SAT-Biwakhütte
Bivacco Pra Castron “Claudio Costanzi”
Bivacco Pra Castron
“Claudio Costanzi”
Lage Pra Castron; Trentino, Italien; Talort: Dimaro Folgarida
Gebirgsgruppe Brentagruppe
Geographische Lage: 46° 16′ 44,2″ N, 10° 53′ 44,3″ OKoordinaten: 46° 16′ 44,2″ N, 10° 53′ 44,3″ O
Höhenlage 2365 m s.l.m.
Bivacco Costanzi (Brenta)
Bivacco Costanzi (Brenta)
Erbauer Sektion Dimaro der SAT
Besitzer SAT
Erbaut 1985
Bautyp Biwakhütte
Beherbergung 12 Schlafplätze

Bivacco Pra Castron – “Claudio Costanzi” oder nur Bivacchio Costanzi ist eine Biwakschachtel im nördlichen Bereich der Brentagruppe im Trentino. Sie gehört der Società degli Alpinisti Tridentini (SAT) und verfügt über zwölf Schlafplätze.

Die Biwakhütte liegt auf einer Höhe von 2365 m s.l.m. in der Nordkette der Brenta an der westlichen Flanke des Sasso Rosso (2645 m). Sie wurde auf einer weitläufigen Wiesenfläche, dem sogenannten Pra Castron, westlich des gleichnamigen Überganges (2502 m) errichtet. Die einfache Holzhütte wurde 1985 von der Sektion Dimaro der SAT erbaut und ist dem unweit an der Cima Nana (2572 m) verunglückten Bergsteiger Claudio Costanzi Albassini gewidmet, nach dem auch der naheliegende Klettersteig benannt ist. Nur wenige Gehminuten von der mit Tisch, Bänken, Stockbetten und Matratzenlager ausgestatteten Biwakhütte entfernt, liegt eine Quelle aus der Wasser geschöpft werden kann.[1]

  • Von der Malga Clesera, 1889 m über Weg 308, 336, 336A in 3½ Stunden
  • Von Folgarida, 1380 m über Weg 329B, 329 in 4½ Stunden
  • Von Caricato, 776 m über Weg 365 in 5 Stunden

Nachbarhütten und Übergänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zum Bivacco Bonvecchio, 2365 m auf Weg 336 (Ferrata Claudio Costanzi) in 3 Stunden
  • Zum Rifugio Peller, 2022 m auf Weg 336A, 336 (Ferrata Claudio Costanzi) in 3½ Stunden
  • Zum Tovelsee, 1117 m auf Weg 329, 310, 309 in 3 Stunden 45 Minuten
  • Zum Rifugio Graffer, 2261 m auf Weg 329, 336 (Ferrata Claudio Costanzi) in 7–8 Stunden
  • Achille Gadler, Mario Corradini: Rifugi e bivacchi nel Trentino. Panorama, Trento 2003, ISBN 978-88-87118-40-7.
  • Società degli Alpinisti Tridentini – Sezione del CAI – Commissione Sentieri: … per sentieri e luoghi. Sui monti del Trentino. 5 Presanella, Adamello, Dolomiti di Brenta. Euroedit, Trento 2017, ISBN 978-88-941381-3-9.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Società degli Alpinisti Tridentini – Sezione del CAI – Commissione Sentieri: … per sentieri e luoghi. Sui monti del Trentino. 5 Presanella, Adamello, Dolomiti di Brenta. S. 338.