Bivacco Ettore Canzio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bivacco Ettore Canzio
CAAI-Biwakschachtel
Bivacco Ettore Canzio
Bivacco Ettore Canzio
Lage Courmayeur; Aostatal, Italien
Gebirgsgruppe Grajische Alpen, Mont-Blanc-Gruppe
Geographische Lage: 45° 52′ 2,4″ N, 6° 58′ 28″ OKoordinaten: 45° 52′ 2,4″ N, 6° 58′ 28″ O
Höhenlage 3810 m s.l.m.
Bivacco Ettore Canzio (Aostatal)
Bivacco Ettore Canzio (Aostatal)
Besitzer Sektion CAAI des CAI
Erbaut 1961
Bautyp Biwakschachtel
Übliche Öffnungszeiten stets offen
Beherbergung 0 Betten, 8 Lager

Das Bivacco Ettore Canzio ist eine Biwakschachtel der Sektion Club Alpino Accademico Italiano des Club Alpino Italiano im italienischen Val Ferret. Es befindet sich in einer Höhe von 3810 m s.l.m. im östlichen Bereich des Mont-Blanc-Massivs nahe der Grandes Jorasses auf dem Gebiet der Gemeinde Courmayeur.

Das im Jahr 1961 anstelle des abgegangenen Bivacco Città di Monza errichtete Biwak verfügt weder über fließendes Wasser noch über Elektrizität.[1] Das Biwak wurde nach Ettore Canzio, dem ersten Präsidenten und Gründer des Club Alpino Accademico Italiano, benannt.

Das Biwak wird in etwa sechs Stunden vom Rifugio Torino erreicht. Eine andere Zugangsmöglichkeit besteht vom Rifugio Boccalatte.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bivacco Canzio al Colle delle Grandes Jorasses. CAAI, abgerufen am 29. November 2020 (italienisch).