Bohor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FFH-Gebiet „Bohor“
Lage Slowenien
Fläche 68,32 km²
WDPA-ID 555535224
Natura-2000-ID SI3000274
Geographische Lage 46° 4′ N, 15° 26′ OKoordinaten: 46° 4′ 12″ N, 15° 26′ 26″ O
Bohor (Slowenien)
Bohor (Slowenien)
f6
f2

Das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Bohor liegt im östlichen Slowenien. Das etwa 68 km² große Schutzgebiet umfasst das Mittelgebirge am Südrand des Kozjansko zwischen den Orten Metni Vrh im Westen und Kozje im Osten. Die höchste Erhebung ist der Veliki Javornik mit 1024 m. i. J. Das Gebiet wird überwiegend von Wäldern und extensiv genutztem Feuchtgrünland geprägt. Es ist insbesondere für Holzkäfer wie Trauerbock, Alpenbock und Hirschkäfer von Bedeutung.

Im Osten schließt das europäische Vogelschutzgebiet Kozjansko an.

Lebensraumtypen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie sind für das Gebiet gemeldet:[1]

EU
Code
* Lebensraumtyp (offizielle Bezeichnung) Fläche (ha)
6210 * Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) (besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) 302
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 240
9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 1.137
91K0 Illyrische Rotbuchenwälder (Aremonio-Fagion) 2.833

Folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:[1]

Bild EU
Code
* Art wissenschaftlicher Name Artengruppe
Steinkrebs 1093 * Steinkrebs Austropotamobius torrentium Krebse
Gelbbauchunke 1193 Gelbbauchunke Bombina variegata Amphibien
Spanische Flagge 1078 * Spanische Flagge Callimorpha quadripunctaria Schmetterlinge
4036 Leptidea morsei Schmetterlinge
Trauerbock 1089 Trauerbock Morimus funereus Käfer
Alpenbock 1087 * Alpenbock Rosalia alpina Käfer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Standarddatenbogen für das FFH-Gebiet Bohor