Bujonde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bujonde
Bujonde (Tansania)
Bujonde (Tansania)
Bujonde
Koordinaten 9° 37′ 50″ S, 33° 55′ 46″ OKoordinaten: 9° 37′ 50″ S, 33° 55′ 46″ O
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mbeya
Distrikt Kyela
Fläche 23,2 km²
Einwohner 7088 (2022)
Dichte 305,4 Ew./km²
Postleitzahl 53705[1]

Bujonde ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Kyela in der tansanischen Region Mbeya. Er grenzt im Norden an den Bezirk Kajunjumele, im Osten an den Malawisee, im Süden an den Bezirk Ngonga, im Westen an Ikolo und im Nordwesten kurz an Kyela.

Bujonde ist ein Bezirk im Südwesten von Tansania. Er liegt am Nordufer des Malawisees in rund 500 Meter Meereshöhe. Die Grenze im Norden bildet der Fluss Kiwira. Die Fläche des Bezirks beträgt 23,2 Quadratkilometer[2] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 7088 Menschen in 1863 Haushalten.[3]

Der Bezirk besteht aus vier Gemeinden (Mtaa) mit 18 Orten (Kitongoji):[4]

Isanga
  • Bugoloka
  • Lupaso
  • Mpanda
  • Mpulo
  • Mpunguti
Nnyelele
  • Kilombero
  • Kyimbila
  • Mahenge
  • Ndola
Itope
  • Busale
  • Itope
  • Ndobo
  • Ngamanga
Lubaga
  • Chikuba
  • Ikumbo
  • Mbangamoyo
  • Mbyasyo
  • Mpanda

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bildung: Die staatliche Bujonde Secondary School bietet eine Ausbildung zum O-Level an.[5]
  • Gesundheit: In Bujonde und in Itope befindet sich je eine staatliche Apotheke.[6][7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bujonde, Kyela, Mbeya Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 2. Juni 2024.
  2. Bujonde (Rural Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 2. Juni 2024.
  3. Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 127, abgerufen am 2. Juni 2024.
  4. Mbeya Region. (PDF) S. 68, abgerufen am 2. Juni 2024.
  5. S3170 BUJONDE | Shulezetu.com. Shulezetu, abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).
  6. Bujonde Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 4. Juni 2024.
  7. Itope Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 4. Juni 2024.