Burgstraße 28–31, 38, 38a, 39, 40, Georg-Freitag-Straße 3, Marktstraße 5–18, 68

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktstraße in Güntersberge

Burgstraße 28–31, 38, 38a, 39, 40, Georg-Freitag-Straße 3, Marktstraße 5–18, 68 ist die im örtlichen Denkmalverzeichnis eingetragene Bezeichnung für einen denkmalgeschützten Straßenzug in der Ortschaft Güntersberge der Stadt Harzgerode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Der Straßenzug zieht sich von West nach Ost durch den Ortskern von Güntersberge. Zum Denkmalbereich gehören unter anderem die auch als Einzeldenkmale ausgewiesenen Häuser Burgstraße 31, Oberförsterei Güntersberge und der Gasthof Schwarzer Bär. Im unmittelbaren Umfeld des Denkmalbereichs befinden sich auch das Rathaus Güntersberge und die St. Martini-Kirche.

Architektur und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Straßenzug entstand in seinem heutigen Charakter als Hauptachse des Orts wohl nach dem Stadtbrand des Jahres 1707. Entlang der Straße befinden sich viele Fachwerkhäuser aus der Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Straßenzug unter der Erfassungsnummer 094 84951 als Denkmalbereich verzeichnet.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 1853 f. (Memento des Originals vom 11. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de

Koordinaten: 51° 38′ 38,5″ N, 10° 58′ 47,5″ O