Caldwell Tower

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Caldwell Tower bei Uplawmoor

Caldwell Tower ist der Rest einer Höhenburg in der Nähe von Uplawmoor in der schottischen Verwaltungseinheit East Renfrewshire.

Der Caldwell Tower steht auf einem Mound. Er ist ein kleiner, freistehender Turm, vermutlich aus dem 16. Jahrhundert. Sein Grundriss ist quadratisch; er ist aus grobem Bruchstein aufgebaut und hat drei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss mit Brüstung. Die Brüstung ruht auf zweireihigen Konsolen. Die Zinnen scheinen erneuert worden zu sein.

Die Tür im Erdgeschoss befindet sich auf der Westseite und vermittelt den Zugang zu einem Gewölbe, das nicht mit den oberen Geschossen verbunden ist. Das erste Obergeschoss, ebenfalls mit Gewölbedecke, ist über eine moderne Außentreppe erreichbar. Die darüber liegende Decke wurde verändert. Die Fenster sind klein und es gibt Anzeichen für später verschlossene Schießscharten in den Mauern. Das Mauerwerk ist in gutem Zustand. Man vermutet, dass dieser Turm Teil eines um einen Innenhof herum angeordneten Caldwell Castle war. Schutt, möglicherweise von abgerissenen Nebengebäuden, kann man auf dem Anwesen finden.[1]

Caldwell Tower 1910.[2]

Ainslies Landkarte von 1775 zeigt ein Taubenhaus an Stelle des heutigen Turms, was auf die spätere Nutzung dieses Überrestes der Burg hinweist. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Turm der Fokus eines Lustgartens eines Belvederes gewesen sein könnte.[3] Die Karte von Renfrewshire von John Thomson aus dem Jahre 1832 bezeichnet den Turm klar mit „Bacon H.“, was darauf hinweist, dass der Turm damals als Gebäude zum Pökeln von Schinken genutzt wurde.[4]

2011 wurde der Turm restauriert, um ihn als Wohnhaus zu nutzen. Er erhielt einen kleinen Anbau im Erdgeschoss und eine Treppe ins erste Obergeschoss. Die Restaurierung, die in der Channel-4-TV-Serie The Restoration Man erwähnt wurde, wurde kontrovers diskutiert.[5][6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Canmore publisher=Royal Commission for the Ancient and Historic Monuments of Scotland. Archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 31. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rcahms.gov.uk
  2. David Pride: A History of the Parish of Neilston. Alexander Gardner, Paisley 1910.
  3. John West: Caldwell Tower by Uplawmoor. The Arch Herit Soc Scot. Herbst 2010. S. 27.
  4. Ainslies Landkarte von 1832. National Library of Scotland. Abgerufen am 31. März 2017.
  5. Caldwell Tower by Uplawmoor. Garden History Society. (Memento vom 23. April 2012 im Internet Archive) Abgerufen am 19. Dezember 2012.
  6. The Restoration Man. Serie 2. Episode 5. Von Channel 4 am 2. Februar 2012 gesendet.
Commons: Caldwell Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 55° 45′ 49,3″ N, 4° 30′ 58″ W