Carl Christian Lauteschläger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Christian Lauteschläger (auch: Karl Christian Lauteschläger) (* 11. Juli 1788 in Darmstadt[1]; † 14. Januar 1835 in Darmstadt[2]) war Bürgermeister von Darmstadt.

Carl Christian Lauteschläger war der Sohn des Zimmermeisters und Stadtrats Peter Christian Lauteschläger (1752–1816).

Carl Christian Lauteschläger war Stadtbaumeister und von 1833 bis 1835 Bürgermeister von Darmstadt.[3]

1873 wurde die Holzhofstraße (frühere Holzhofgasse) im Darmstädter Martinsviertel in „Lauteschlägerstraße“ umbenannt.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dekanat Darmstadt-Stadt, Taufregister 1773-1790, S. 536
  2. Dekanat Darmstadt-Stadt, Beerdigungsregister 1831-1838, S. 460
  3. Friedrich Battenberg et al.: Darmstadts Geschichte, Eduard Roether Verlag, Darmstadt, 1980, ISBN 3-7929-0110-2, S. 322
  4. Georg Schäfer: Darmstadts Straßennamen. Selbstverlag, Darmstadt, 1994, S. 217f. http://d-nb.info/870498649