Carlos Espinosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carlos Espinosa
Personalia
Voller Name Carlos Felipe Ignacio Espinosa Contreras
Geburtstag 22. November 1982
Geburtsort Santiago de ChileChile
Größe 172 cm
Position Offensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
CSD Colo-Colo
Universität Gabriela Mistral
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004 CD Cobreloa 1 0(0)
2005 CD Palestino 3 0(0)
2006 Curicó Unido 30 (11)
2007 Deportes Melipilla 16 0(2)
2007 Örgryte IS 13 0(1)
2008 Deportes Melipilla 26 0(1)
2009–2010 Rangers de Talca 25 0(1)
2011 CD Cobresal 14 0(0)
2011 FC Ljubimez 2007 4 0(1)
2012 AC Barnechea 31 0(4)
2013 Coquimbo Unido 34 0(3)
2014–2015 CD Huachipato 56 0(4)
2015–2017 CD Universidad Católica 76 0(7)
2018–2021 Curicó Unido 31 0(2)
2021 Deportes Iquique 22 0(5)
2022 Deportes Santa Cruz 9 0(0)
2023 Rangers de Talca 12 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Carlos Felipe Ignacio Espinosa Contreras (* 22. November 1982 in Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler wurde drei Mal chilenischer Meister.

Carlos Espinosa debütierte 2004 im Profifußball beim CD Cobreloa. Mit dem Klub aus der Wüste gewann der Mittelfeldspieler die Meisterschaft der Clausura 2004, allerdings kam er nicht über einen Einsatz hinaus. 2005 wechselte er zum CD Palestino und 2006 zum Verein aus der Primera B Curicó Unido. Bis 2013 spielte er nur 2009 und 2010 bei den Rangers de Talca für denselben Klub, sonst blieb er nie länger als ein Jahr. Im Ausland trug er die Trikots des schwedischen Örgryte IS und des bulgarischen FC Ljubimez 2007.

2014 wechselte Espinosa zum CD Huachipato und wurde auf Wunsch des Trainers Mario Salas von CD Universidad Católica verpflichtet. Als wichtiger Bestandteil der Mannschaft holte der Mittelfeldspieler in der Clausura 2015/16 und der Apertura 2016/17 noch zwei Meistertitel mit den Cruzados. Über die Zeit verlor Espinosa aber an Bedeutung im Spiel des Universitätsklubs und wechselte zu Curicó Unido, wo er 2006 bereits in 30 Spielen elf Tore geschossen hatte.[1] Bis zu seinem Karriereende 2023 spielte er noch für Deportes Iquique, Deportes Santa Cruz und den Rangers de Talca. Bei den Rangers wurde er im Juli 2023 kurz vor Schließung des Wintertransferfensters entlassen.[2] Daraufhin beendete der dreifache Meister seine Karriere.[3]

Cobreloa

Universidad Católica

Commons: Carlos Espinosa – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cerró el capítulo con la UC: Carlos Espinosa es el nuevo refuerzo de Curicó Unido. In: biobiochile.cl. 20. Februar 2018, abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).
  2. ¡Sorpresa en Talca! Carlos Espinosa y Fernando Cordero fueron despedidos de Rangers. In: deportes13.cl. 27. Juli 2023, abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).
  3. Bicampeón con Universidad Católica se retiró del fútbol en silencio. In: encancha.cl. 3. August 2023, abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).