Carol Varga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carolina Trinidad, Künstlername Carol Varga (geb. am 6. August 1930; gest. am 8. März 2008 in Las Vegas) war eine philippinisch-amerikanische Schauspielerin.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carolina Trinidad[1] wurde auf den Philippinen geboren und schloss die High School am St. Theresa’s College in Manila ab, das ausschließlich von Mädchen besucht wird. Ihren Künstlernamen Carol Varga übernahm sie von den Vargas Girls, den kultigen Pin-up-Girls-Zeichnungen von Alberto Vargas, die im Esquire und später im Playboy abgebildet wurden.[2]

Varga trat in über einhundert – zumeist philippinischen, aber auch einigen amerikanischen – Filmproduktionen auf.[3] Zu ihren bekannteren Filmen gehören Die Braut des Gorilla, Aladdin and His Lamp und Die Hölle von Borneo. 1954, 1955, 1956 und 1961 war sie als beste Nebendarstellerin des philipinnischen nationalen Filmpreises FAMAS Award (Filipino Academy of Movie Arts and Sciences Awards) nominiert, den sie 1955 auch für ihre Rolle in Guwapo gewann.[4]

Varga war mit Carl Richard Harley verheiratet und starb am 8. März 2008 in Las Vegas, Nevada.[2]

Filmographie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Carol Varga — The Movie Database (TMDB) (themoviedb.org), abgerufen am 11. Juni 2024.
  2. a b Carol Varga - Wissenswertes - IMDb, abgerufen am 11. Juni 2024.
  3. Carol Varga - IMDb, abgerufen am 11. Juni 2024.
  4. Carol Varga - Auszeichnungen - IMDb, abgerufen am 11. Juni 2024.