Caroline Andersson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Caroline Andersson
Caroline Andersson bei Flèche Wallonne 2023
Caroline Andersson bei Flèche Wallonne 2023
Zur Person
UCI-Id 10022447396
Geburtsdatum 29. Juli 2001 (22 Jahre)
Geburtsort Oskarström
Nation Schweden Schweden
Disziplin Straße, Cyclocross
Zum Team
Aktuelles Team Liv AlUla Jayco
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2021–2022
2023–
Team Coop-Hitec Products
Team Jayco AlUla
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2024

Caroline Andersson (* 29. Juli 2001 in Oskarström) ist eine schwedische Radrennfahrerin.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andersson entstammt einer Radsportfamilie, ihr Vater ist Michael Andersson und ihre Tante Kristina Ranudd, die beide für Schweden in den Olympischen Spielen fuhren.[1] Sie selbst fing im Alter von sieben mit Radsport an. Mit 15 schloss sie sich in Italien, wo sie damals aufwuchs, einem Club an.[2] 2017 vertrat sie Schweden im Europäischen Olympischen Jugendfestival.[3]

2018 und 2019 fuhr Andersson als Mitglied der schwedischen Nationalmannschaft im Nationencup der Juniorinnen. 2021 erhielt sie erstmals einen Profivertrag bei Team Coop-Hitec Products.[2] Obwohl sie keine vorderen Resultate erzielen konnte, galt sie als Talent für Eintagesrennen und wechselte 2023 zu Liv Racing Teqfind,[4] mit denen sie regelmäßig Rennen der UCI Women’s WorldTour fuhr, darunter die Tour de France Femmes 2023. In der Folgesaison wurde sie bei der Fusion mit Jayco AlUla ins neue Team Liv AlUla Jayco übernommen und konnte in der dritten Etappe der Vuelta Femenina erstmals eine Top-10-Platzierung in der WorldTour erzielen. 2024 soll sie Schweden im olympischen Straßenrennen vertreten.[5]

Andersson war mehrfach Mitglied der Nationalmannschaft bei Welt- und Europameisterschaften. Im November 2023 gewann sie die schwedischen Cyclocross-Meisterschaften.

2023
Schwedisches Meistertrikot Schwedische Meisterin – Cyclocross
Commons: Caroline Andersson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Caroline efter OS-glädjebeskedet: ”Jag har varit helt i chocktillstånd”. Svenska Cykelförbundet, 30. Mai 2024; (schwedisch).
  2. a b Caroline Andersson: “Decided to put all my focus on cycling”. ProCyclingUK, 11. Dezember 2020; (englisch).
  3. Caroline Andersson. Sveriges Olympiska Kommitté, abgerufen am 4. Juni 2024 (schwedisch).
  4. Liv Racing TeqFind 2023 Roster Preview. ProCyclingUK, 11. Januar 2023; (englisch).
  5. Caroline Andersson får köra linjeloppet på OS i Paris. Svenska Cykelförbundet, 30. Mai 2024; (schwedisch).