Carsten Hövekamp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carsten Hövekamp (* 25. Juli 1982 in Dülmen)[1] ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Bürgermeister der Stadt Dülmen.[2][3]

Ausbildung und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carsten Hövekamp erhielt 2002 das Abitur am Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bürokaufmann bei der Verwaltung des Kreises Coesfeld.[2] Er schloss sein Studium mit einem Master of Arts für öffentliche Verwaltung ab.[1]

2015 wurde er Kämmerer bei der Stadt Reken.[2][4]

Hövekamp wurde bei der Bürgermeisterwahl 2020 mit 50,4 % im ersten Wahlgang als Nachfolger von Elisabeth Stremlau zum neuen Bürgermeister gewählt.[3]

Hövekamp wuchs zusammen mit seinen drei jüngeren Brüdern in Merfeld auf.[2] Er ist verheiratet.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Radio Kiepenkerl: Carsten Hövekamp - CDU. Abgerufen am 29. Juli 2023.
  2. a b c d CDU Stadtverband Dülmen: Carsten Hövekamp zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Dülmen gewählt. Abgerufen am 29. Juli 2023.
  3. a b Markus Michalak: Carsten Hövekamp ist Bürgermeister. In: Dülmener Zeitung. 13. September 2020, abgerufen am 29. Juli 2023.
  4. Tim Schulze: Rekens Kämmerer Carsten Hövekamp wird Bürgermeister in Dülmen. In: Borkener Zeitung. 14. September 2020, abgerufen am 29. Juli 2023.