Chawla (Mondkrater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chawla
Lunar-Orbiter-5-Aufnahme
Lunar-Orbiter-5-Aufnahme
Chawla (Mond Äquatorregion)
Chawla (Mond Äquatorregion)
Position 42,48° S, 147,49° WKoordinaten: 42° 28′ 48″ S, 147° 29′ 24″ W
Durchmesser 14 km
Tiefe  m
Kartenblatt 121 (PDF)
Benannt nach Kalpana Chawla (1961–2003)
Benannt seit 2006
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

14.25

Chawla ist ein Einschlagkrater im Süden der Mondrückseite.

Topographische Karte des Apollo-Kraters, Chawla unter rechts

Der Krater Chawla befindet sich im südöstlichen Inneren des riesigen Kraters Apollo, zwischen D. Brown und L. Clark. Bei einem Durchmesser von 14,25 km[1] gibt es zwischen Kraterrand und Kraterboden einen Höhenunterschied von 2,87 km.[2]

Der Krater wurde 2006 von der IAU offiziell nach der US-amerikanischen Astronautin Kalpana Chawla benannt.[1] Sie gehörte zur siebenköpfigen Crew der 2003 verunglückten Columbia-Mission STS-107, deren Mitglieder alle Namensgeber für Krater im Inneren von Apollo sind.

Commons: Chawla (Mondkrater) – Sammlung von Bildern
  • Chawla im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Chawla im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
  2. A. Losiak, T. Kohout, K. O’Sulllivan, K. Thaisen, S. Weider,: Lunar Impact Crater Database. Lunar and Planetary Institute, Mai 2011, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).