Christian Stock (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Stock (* 1956 in Augsburg) ist ein deutscher Jazzmusiker (Kontrabass, Komposition).

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stock spielt seit seinem 16. Lebensjahr Bass. Zwischen 1977 und 1984 studierte er an der Musikhochschule Graz Klassik und Jazz. Er gehörte in den 1980er Jahren zum Trio von Götz Tangerding, das sich mit Ala Heiler auch zum Quartett À La Ala erweiterte. Weiterhin begleitete er Ray Pizzi und Wolfgang Lackerschmid.

Mit Karel Růžička und Rick Keller bildete er in den frühen 1990er Jahren das Christian Stock International Jazz Quartet. Dann wirkte er mit Růžička und Walter Bittner in seinem Christian Stock Trio, das auch mit Sheila Jordan, Adrian Mears, Bob Mintzer oder Chico Freeman deutschlandweit auftrat. Später arbeitete er mit Martin Schrack.

Bis 2019 verantwortete Stock die Reihe Augsburger Jazzsommer mit auch internationalen Gästen,[1] die er 1992 begründete.[2]

Diskographische Hinweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • G. Tangerding, Ch. Stock, R. Roth Featuring K.H. Miklin: Porque no (Bhakti 1987)
  • Christian Stock International Jazz Quartet: Back Home (yvp music 1992)
  • Christian Stock Trio & Sheila Jordan & Adrian Mears: Straight Ahead (yvp music 2000)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Was Mr. Jazzsommer Christian Stock zum Abschied sagt. In: Augsburger Allgemeine. 11. August 2019, abgerufen am 19. Mai 2024.
  2. Stephanie Knauer: Ein besonderer Spielort mit Empfehlung: Zum 18. Augsburger Jazzsommer 2010. In: Jazzzeitung 4/2010. 2010, abgerufen am 30. Mai 2024.