Christine Singer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christine Singer (* 1965 in Weilheim in Oberbayern) ist eine deutsche Politikerin (Freie Wähler) und Landwirtin. Bei der Europawahl 2024 erhielt sie ein Mandat im zehnten Europäischen Parlament.[1]

Christine Singer absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin.

Nach einer Vereinskarriere als Ortsbäuerin (1997 bis 2022), Kreisbäuerin (seit 2007) und Bezirksbäuerin (seit 2012) amtiert sie seit 2022 als Landesbäuerin (Vorsitzende des Landesbauernverbands im Bayerischen Bauernverband).[2]

Von 2002 bis 2008 gehörte sie dem Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen an, seit 2008 dem Kreistag im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.[3]  

Bei der Europawahl 2024 wurde Singer als Spitzenkandidatin der Freien Wähler ins Europäische Parlament gewählt.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Von Hofheim nach Brüssel: Singer zieht ins EU-Parlament. 9. Juni 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. Landesbäuerin. Bayerischer Bundesverband, abgerufen am 13. Juni 2024.
  3. Die Gemeinde muss ihre finanzielle Handlungsfähigkeit im Hinblick auf zukünftige Generationen erhalten. Freie Wähler Murnau, abgerufen am 13. Juni 2024.
  4. Europawahl 2024: Alle Gewählte in alphabetischer Reihenfolge. In: Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 17. Juni 2024.