Christoffer Nygaard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christoffer Nygaard (Mitte) mit Kristian Poulsen (links) und Allan Simonsen rechts vor dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2012

Christoffer Alexander Nygaard (* 24. März 1986 in Gentofte) ist ein ehemaliger dänischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christoffer Nygaard begann seine Fahrerkarriere Anfang der 2000er-Jahre im Kartsport, wo er 2004 Dritter in der skandinavischen Formel-A-Meisterschaft wurde.[1] 2005 kam er nach Deutschland und fuhr in verschiedenen Markenpokalen. Auf Einsätze im ADAC Volkswagen Polo Cup folgten Starts im Seat Leon Supercopa, wo er 2008 hinter Nicki Thiim und Jimmy Johansson Meisterschaftsdritter wurde.[2]

2010 fand er Aufnahme in das Nachwuchsprogramm von Aston Martin und stieg 2012 zum GT-Werksfahrer auf. Er startete im ADAC GT Masters und ab 2012 in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. Fünfmal ging er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start, wo er 2010 mit dem 22. Endrang sein bestes Ergebnis im Schlussklassement erreichte. Hart traf ihn der Tod seines Freundes und Teamkollegen Allan Simonsen in der Startphase des 24-Stunden-Rennens 2013.

Nach dem Auslaufen seines Aston-Martin-Vertrages beendete er mit dem Ablauf der Saison 2015 seine professionelle Karriere und wurde in seinem Heimatland Dänemark Renninstrukteur.

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2010 Deutschland Young Driver AMR Aston Martin DBR9 Tschechien Tomáš Enge NiederlandeNiederlande Peter Kox Rang 22
2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GT2 Danemark Kristian Poulsen Danemark Allan Simonsen Ausfall Unfall
2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GT2 Danemark Kristian Poulsen Danemark Allan Simonsen Ausfall tödlicher Unfall von Simonsen
2014 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Kanada Paul Dalla Lana Portugal Pedro Lamy Rang 26
2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Danemark Nicki Thiim Danemark Marco Sørensen Rang 27

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2012 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GT2 Vereinigte Staaten SEB Belgien SPA Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich SIL Brasilien SAO Bahrain BAH Japan FUJ China Volksrepublik SHA
DNF
2013 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GT2 Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Brasilien SAO Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH
19 22 DNF DNF 17 17 DNF 13
2014 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH Brasilien SAO
16 20 26 17 18 20 20 13
2015 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Deutschland NÜR Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH
12 21 27 19 18 19 22

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Christoffer Nygaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Skandinavische Kart-Formel-A-Meisterschaft 2004
  2. Seat Leon Supercopa 2008