Christopher Kirchhoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christopher Kirchhoff ist ein deutscher Arzt und ehemaliger Basketballspieler.

Kirchhoff wechselte 1983 vom Oldenburger TB zum MTV 1846 Gießen.[1] Er bestritt in der Saison 1983/84 sechs Spiele für den Bundesligisten.[2] 1984 wechselte er zum TV Lich.[3]

Kirchhoff studierte Medizin, 1993 schloss er an der Justus-Liebig-Universität Gießen seine Doktorarbeit („Auswirkungen unterschiedlicher Nahrung auf die Lipidzusammensetzung der Erythrozytenmembran und die Plasmaaminosäurespiegel beim Neugeborenen“) ab.[4] Er wurde Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin sowie Kinder- und Jugendmedizin, mit Jahresbeginn 2014 übernahm Kirchhoff die Leitung der Don Bosco Klinik und Tagesklinik für Kinder-, Jugend- und Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Münster.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neumann-Rauswurf + Koch-Debüt. In: Gießen 46ers. Archiviert vom Original am 12. November 2018; abgerufen am 3. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessen46ers.de
  2. Spielerübersicht. In: Gießen 46ers. 2011, archiviert vom Original am 16. August 2014; abgerufen am 3. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessen46ers.de
  3. Kleiner Aufwärtstrend erkennbar. In: Gießen 46ers. Archiviert vom Original am 1. März 2019; abgerufen am 3. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessen46ers.de
  4. Auswirkungen unterschiedlicher Nahrung auf die Lipidzusammensetzung der Erythrozytenmembran und die Plasmaaminosäurespiegel beim Neugeborenen. In: Bibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen. Abgerufen am 3. März 2022.
  5. Dr. Christopher Kirchhoff. In: „Schicksal“ Familie. Erziehung und Elternrolle im Leben und in der Therapie. 2020, abgerufen am 3. März 2022.