Chrysostomos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chrysostomos ist ein männlicher Name, Beiname und Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name kommt vom griechischen χρυσόστομος, das zusammengesetzt ist aus χρυσός (Gold) und στόμα (Mund); der Name bedeutet also Goldmund. In der Antike wurde der Name deshalb häufig als Beiname eloquenter Redner vergeben. Die lateinische Form lautet Chrysostomus.

Namenstag haben Träger des Namens am 13. September (Gedenktag des Johannes Chrysostomus in der katholischen Kirche sowie in den evangelischen und anglikanischen Kirchen) oder am 13. November (Gedenktag in den orthodoxen Kirchen). Vor dem II. Vatikanischen Konzil war bei den Katholiken der Gedenktag am 27. Januar.

Einname
  • Chrysostomos I. (1927–2007), Erzbischof der orthodoxen Kirche von Zypern
  • Chrysostomos II. (1941–2022), Erzbischof der orthodoxen Kirche von Zypern
  • Chrysostomos II. (Athen) (1880–1968), griechisch-orthodoxer Geistlicher, von 1962 bis 1967 Erzbischof von Athen und ganz Hellas
Beiname
Vorname
Vorname
Zwischenname
Ordensname