Col du Pré de Raves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Col du Pré de Raves
Himmelsrichtung Westen Nordosten
Passhöhe 1009 m
Département Vosges Haut-Rhin
Wasserscheide Morte Lièpvrette
Talorte La Croix-aux-Mines Sainte-Marie-aux-Mines
Ausbau D 23 / Forststraße D 148a / D 48
Gebirge Vogesen
Karte (Vosges)
Col du Pré de Raves (Grand Est)
Col du Pré de Raves (Grand Est)
Koordinaten 48° 11′ 58″ N, 7° 6′ 25″ OKoordinaten: 48° 11′ 58″ N, 7° 6′ 25″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Col de Pré de Raves ist ein Bergpass auf der Höhe von 1009 m in den französischen Vogesen.

Der am Rande des Staatswaldes von La Croix-aux-Mines gelegene Pass ist über die Departementsstraße 148 erreichbar, die den Col des Bagenelles nach dem Col du Calvaire mit dem Département Vosges verbindet, oder über die Route Jean-François Pelet, die vom Col de Mandray aus zur Forststraße Pré des Raves führt.

Im 19. Jahrhundert wurde Pré de Raves landwirtschaftlich genutzt. Die Landschaft bestand aus einem Bauernhaus, das von einer 200 m breiten und 2 km langen Weide umgeben war.[1][2]

Er war zu Beginn des Ersten Weltkriegs Schauplatz heftiger Kämpfe.[3]

Commons: Col du Pré de Raves – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Adolphe Joanne: Itinéraire général de la France. Les Vosges. Hachette, Paris 1887, S. 305 f. (Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 5. Oktober 2023]).
  2. Pierre Boyé: Étude historique sur les Hautes-Chaumes de Vosges. In: Mémoires de la Société d'archéologie lorraine et du Musée historique lorrain. Tome L [= Band 50]. Nancy 1900, S. 185–350, hier: S. 282 (Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Éric Mansuy (Hrsg.): Carnet de guerre de Georges Curien, territorial vosgien. Einleitung von Jean-Noël Grandhomme (= Histoire intime). Anovi, Parçay-sur-Vienne 2001, ISBN 2-9513423-3-0, S. 39 f. (Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 1. September 2023]).