Conny Maier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Conny Maier (* 1987 in Berlin) ist eine deutsche Malerin.

Conny Maier wuchs in Berlin auf. Sie war Teil des eingestellten Modelabels LookyLooky und begann parallel zu malen. Sie lebt zwischen Berlin und Peniche.[1]

Conny Maier ist Autodidakt. Sie malt figurativ, in kräftigen Farben. Die dargestellten Figuren haben häufig einen aufgerissenen Mund. „Das kann als Staunen angesehen werden, es kann aber auch mit Angst oder mit den Mündern von Sexpuppen assoziiert werden.“[1] Als Themen gibt sie soziale Ungerechtigkeit oder sexualisierte Umgebungen an.[1]

Einzelausstellungen
  • 2023: Beautiful Disasters, Langen Foundation, Neuss[3]
  • 2022: Where Have All the Flowers Gone?, De 11 Lijnen, Belgium
  • 2022: Feels like rabies, Société, Berlin[4]
  • 2021: Grenzgänge 2, König Galerie, Seoul
  • 2021: Grenzgänge, Ruttkowski;68, Köln
  • 2020: Die Zähmung, Kunstverein Heppenheim
  • 2020: Domestic, König Galerie, Berlin
  • 2020: Am Rothenbaum, Ruttkowski;68, Paris
  • 2016: Coke First PT.II, BOLD Room, Los Angeles
Gruppenausstellungen[4]
  • 2023: DORF, sommer.frische.kunst, Bad Gastein
  • 2023: The King Is Dead, Long Live the Queen, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
  • 2023: Anbaden, Villa Schöningen, Potsdam
  • 2022: Deutsche Bank Artist of the year 2022, MUDEC, Milan
  • 2022: HOW TO & KNOW-HOW, Neue Galerie Gladbeck, Gladbeck
  • 2021: Deutsche Bank Artists of the year 2021, Palais Populaire, Berlin
  • 2020: This must be the Place, Villa Schöningen, Potsdam
  • 2020: Dorf 4 – The last one, Kunstverein Ulm, Ulm
  • 2020: Mixed Pickles 8, Wilhelm Hallen, Berlin
  • 2020: You Can Do Better – Bad Painting, Elektrohalle Rhomberg
  • 2020: Nine to know, Ruttkowski;68, Paris
  • 2019: Mixed Pickles 6, Michael Horbachstiftung, Köln
  • 2019: Grand Opening, Ruttkowski;68, Paris
  • 2019: My body doesn’t like summer, Haverkampf Galerie, Berlin
  • 2019: Provincetown, MEWO Kunsthalle, Memmingen
  • 2017: HYPER HYPER, Michael Reid Galerie, Berlin
  • 2016: Woman in disguise, Volume Gallery, Berlin

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Conny Maier. In: Studio Talks. 16. Oktober 2018, abgerufen am 8. Mai 2024 (deutsch).
  2. Deutsche Bank zeichnet Maxwell Alexandre, Conny Maier und Zhang Xu Zhan als Artists of the Year 2020 aus. In: Deutsche Bank. 18. November 2020, abgerufen am 5. Juni 2024 (deutsch).
  3. Malerin Conny Maier: Der Mensch, das seltsame Tier. In: Monopol Magazin. Abgerufen am 8. Mai 2024.
  4. a b Conny Maier - Société Berlin – SOCIÉTÉ. Abgerufen am 8. Mai 2024 (englisch).