Crispin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Crispin ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name ist lateinischen Ursprungs und leitet sich ab vom römischen Namen Crispinus. Dieser ist ein römisches Cognomen, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv ‚crispus‘ = kraus, gekräuselt, wellenförmig. Der Name bedeutet also ‚der Kraushaarige‘.[1] Als Bedeutungen gelten auch ‚lockig‘[2] sowie ‚heiter‘ und ‚unbeschwert‘.[3] Er steht heute zumeist im Bezug zu den christlichen Märtyrern und Heiligen Crispinus und Crispinianus.

Crispin ist als Familienname bekannt und als männlicher Vorname wenig verbreitet.

Als Namenstag wird der 25. Oktober gefeiert. Der 25. Oktober gilt als Todestag der christlichen Heiligen und Märtyrer Crispinus und Crispinianus.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lesley Bolton: The complete book of baby names. Sourcebooks, Inc., Naperville, Illinois, USA 2009, ISBN 978-1-4022-5395-9.
  2. Franz Canzler: Die deutschen Vornamen und Zunamen etymologisch abgeleitet und erklärt. J.F. Hammerich, Altona 1886, S. 144.
  3. Cornelia Nitsch: Vornamen für Jungen. Gräfe und Unzer, München 2008, ISBN 978-3-8338-1027-5, S. 42.