Danique Stein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Danique Stein
Personalia
Geburtstag 16. Juli 1990
Geburtsort BaselSchweiz
Grösse 178 cm
Position Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
2000–2002 FC Birsfelden
2002–2004 FC Pratteln
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2009 FC Concordia Basel
2009–2010 SC Freiburg 15 (1)
2010–2011 SC 07 Bad Neuenahr 3 (0)
2011–2017 FC Basel 106 (13)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
00000000 Schweiz U-17[1] 4 (?)
00000000 Schweiz U-19 32 (?)
00000000 Schweiz U-20 2 (?)
2009–2014 Schweiz 22 (1)
Stationen als Trainerin
Jahre Station
2021–2022 FC Basel
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriere-Ende

2 Stand: Karriere-Ende

Danique Stein (* 16. Juli 1990 in Basel) ist eine ehemalige Schweizer Fussballspielerin und heutige -trainerin.[2]

Ihre Karriere begann Stein im Jahre 2000 beim FC Birsfelden, wechselte 2002 zum FC Pratteln und schliesslich 2004 zum FC Concordia Basel, mit dem sie 2008 den Aufstieg in die Nationalliga A schaffte. In der Saison 2009/2010 spielte die Abwehrspielerin beim SC Freiburg in der 1. Frauen-Bundesliga und debütierte dort am 27. September 2009 beim Bundesligaspiel bei Turbine Potsdam. Am 1. Juli 2010 wechselte Stein zum SC 07 Bad Neuenahr. In der Winterpause 2010/2011 kehrte sie in die Schweiz zurück und spielte bis zu ihrem Karriereende im Sommer 2017 beim FC Basel.[3]

In der Saison 2021/22 war sie Cheftrainerin beim FC Basel Frauen.[4][5] Sie erreichte mit dem Team den 4. Rang in der Qualifikation und das Halbfinale in den Playoffs. Nach einem Jahr trat sie von ihrem Amt zurück.[6]

In der Schweizer U17-Auswahl kam Stein viermal zum Einsatz, in der U19-Auswahl absolvierte Stein insgesamt 32 Spiele und in der U20-Auswahl wurde sie zweimal eingesetzt. Am 12. August 2009 debütierte Stein in einem Testspiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen die Schwedische U23 (Endstand 3:0). Insgesamt kam sie auf 22 Einsätze mit der Nati.

Danique Stein hat im Juni 2010 die Wirtschaftsmittelschule erfolgreich abgeschlossen.


  • Schweizer Meisterin 2006
  • Schweizer Cupsiegerin 2006

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einsatzstatistik auf soccerdonna.de, abgerufen am 21. Juni 2024
  2. Danique Stein: Ein «Zugpferd» des FC Basel geht (Memento des Originals vom 25. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.frauenfussballmagazin.ch
  3. Rücktritt mit 26 Jahren
  4. Meldung des FCB zur Verpflichtung von Danique Stein, Website des FC Basel, abgerufen am 21. Juni 2024
  5. Tilman Pauls "Wenn man gut ist, dann spricht sich das herum" - Interview mit Danique Stein, in: Basler Zeitung, abgerufen am 21. Juni 2024
  6. Danique Stein: «Das war eine Blutgrätsche», srf.ch, 6. Juni 2022, abgerufen am 6. Juni 2022.