Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Coburg Bahnhofstrasse 38.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.019 × 2.781 Pixel, Dateigröße: 446 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Coburg, Ecke Bahnhofstraße/Raststraße. Im Vordergrund verläuft die Bahnhofstraße (Bahnhofsplatz und Bahnhof liegen vom Fotografen aus links), während die Einmündung der Raststraße entspricht. Dort steht heute der voluminöse Gebäudekomplex einer Versicherungsgesellschaft. Das Foto zeigt das dreiflügelige Jugendstil-Doppelhaus Bahnhofstraße 38/40, das etwa 1898/1899 von Otto Leheis errichtet wurde. Die linke Hälfte ist die Hausnummer 40, während die Hausnummer 38 den rechten Teil des Gebäudekomplexes bezeichnet, der in die Raststraße hineinreicht. Die Hauseingänge liegen direkt nebeneinander in der Bahnhofstraße, in der Mitte der leicht zurückgesetzten Fassade. Hausnummer 40 wurde im April 1920 durch den Lichtenfelser Unternehmer Alfred D. Bamberger erworben, um darin eine Vertretung des Unternehmens D. Bamberger zu leiten. Hausnummer 38 erwarb er anlässlich seiner Hochzeit im Mai 1922. Darin bewohnte er direkt nach seiner Heirat die erste Etage, später mit drei Kindern. – Ab 1928 praktizierte der Coburger Mediziner Dr. med. Erich Braun in der zweiten Etage der Hausnummer 40 (4 Fenster ganz links auf dem Foto).
English: Coburg, the corner of Bahnhofstrasse and Raststrasse. In the front of the picture runs Bahnhofstrasse (the local train station is to the left outside the picture) whereas the junction on the right of the picture resembles Raststrasse. Today the estate is part of the voluminous building complex of a German insurance company. The picture shows the twin or duplex house 38/40 Bahnhofstrasse which was erected about 1895 in Art Nouveau style. Number 40 is the left part, number 38 the right part of the apartment building complex which extends into Raststrasse. The entrances to both houses are directly adjacent at Bahnhofstrasse, in the center of the building where the facade is slightly recessed. House number 40 in April 1920 was bought by Alfred D. Bamberger originating from Lichtenfels, in order to manage a branch office of the firm D. Bamberger. Right after his marriage he bought house number 38 where he lived with his wife on second floor, later with their three children. – From 1928 the physician Erich Braun practised at 40 Bahnhofstrasse on third floor which is on the far left of this picture (four windows).
Datum 1900s
Quelle Private archive of Professor Peter Bamberger, PhD ; published at geni.com
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.

Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.

Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.

Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland, dort letzter Absatz.

In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.

Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.

Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}.
Flag of Europe

Kurzbeschreibungen

Coburg, Upper Franconia, Bavaria - Bahnhofstrasse 38

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:13, 25. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 14:13, 25. Mai 20242.019 × 2.781 (446 KB)WereldnieuwsUploaded a work by {{Unknown|author}} from Private archive of Professor Peter Bamberger, PhD ; published at geni.com with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten