Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Matrícula de tributos - 04.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.024 × 1.432 Pixel, Dateigröße: 4,2 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Español: w:es:Matrícula de Tributos - Hoja 4
English: "The Matrícula de tributos (Tribute roll) records in pictographic writing the tributes that subject towns paid to Mexico-Tenochtitlan, the center of the triple alliance of Mexico, Tetzcoco, and Tacuba in the period just before the conquest of Mexico by the Spanish. The roll was very likely copied or elaborated on from a pre-Hispanic original circa 1522-30 by order of the conqueror Hernán Cortés, who wanted to learn more about the economic organization of the alliance's empire. Each page of the Matrícula represents one of 16 tributary provinces. The main city of each province appears first, at the bottom left of the page, followed toward the top by the towns or altepetl subject to it. Each altepetl is represented by its toponymic glyph. When the left margin is full, the right margin follows, and finally the upper row. Within this frame of toponymic glyphs, the items paid by the region are represented visually, in rows, and the expected quantity of each item is registered, using the Nahuatl system of arithmetic. With its several hundred toponymic glyphs and detailed tributary record, the Matrícula de tributos is a valuable document for the study of the political geography and economy of preconquest Mexico, Nahuatl place names, the Nahuatl numbering system, and the economic wealth of the empire."
Datum
Quelle Imágenes obtenidas de la World Digital Library http://www.wdl.org/es/item/3248/ procedientes del Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH, Mexico)
Urheber Anónimo, circa 1520

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:55, 20. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 02:55, 20. Mai 20111.024 × 1.432 (4,2 MB)Magister Mathematicae

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten