Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:UBBasel Map 1569 Kartenslg AA 3-5.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(26.571 × 6.942 Pixel, Dateigröße: 1,56 GB, MIME-Typ: image/tiff, 3 Seiten)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Warnung Diese Originaldatei ist sehr hochauflösend. Es könnte sein, dass diese Datei nicht richtig geladen werden kann oder dass der Browser einfriert, wenn die Datei in voller Größe geöffnet wird. Um diese Probleme zu vermeiden, kann der interaktive Bildbetrachter (ZoomViewer) verwendet werden. Interaktiver Bildbetrachter
Titel
Nova et aucta orbis terrae descriptio ad usum navigantium emendate accomodata
Beschreibung
Nova et aucta orbis terrae descriptio ad usum navigantium emendate accomodata / Gerhard Mercator
Datum
Quelle 10.3931/e-rara-25290 : Info: Kartenportal.CH
Urheber
Gerhard Mercator (1512-1594)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Public domain The document is in the public domain. It may be used without restrictions. The Basel University Library recommends that the name of the source of the original document is mentioned when the document is used.

Recommended forms of attribution:
English: Basel University Library, Kartenslg AA 3-5
German: Universitätsbibliothek Basel, Kartenslg AA 3-5
French: Bibliothèque publique et universitaire de Bâle-Ville, Kartenslg AA 3-5

 Kartografische Angaben
Maßstab Ca. 1:20 000 000
Räumliche Begrenzung
N: 90°N
W: 180°E E: 180°E
S: 90°N
Georeferenzierung Bitte hilf mit, diese Karte zu georeferenzieren If inappropriate please set warp_status = skip to hide.
 Bibliographische Angaben
Einzelsprache lat
Drucker
Aeditum autem est opus hoc Duysburgi, s.n.
 Archivalische Angaben
institution QS:P195,Q683842
Inventarnummer
Basel UB, Kartenslg AA 3-5
Maße 135 × 212 cm
Technik Kupferstich
Bemerkungen Widmung oben links: "Illustrissimo et clementissimo Principi ac Domino, Domino Wilhelmo Duci Juliae, Clivorum et Montis Comiti Marchiae et Ravensburgi, Domino in Ravenstein opus hoc felicibus ejus auspiciis inchoatum atque perfectum Gerardus Mercator dedicabat" / Weitere Kartuschen (v.a. in der unteren Kartenhälfte) mit folgenden Titeln: Inspectori Salutem; De presbitero Joanne Asiatico; De longitudinum geographicarum initio et polo magnetis; In subjectam septentrionalis descriptionem; Prima orbis circumnavigatio; Quod Nigir in Nilum fluat; Brevis usus Organi Directorii; De Meridiane Continentis ad Javam Majorem accessu; Distantiae locorum mensurandae modus; De vero Gangis et Aureae Chersoni situ / Faksimile und Beschreibung unter der Signatur: Kartenslg Mappe 1:5a

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:27, 12. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 03:27, 12. Sep. 201526.571 × 6.942, 3 Seiten (1,56 GB)Basel University Library=={{int:filedesc}}== {{Map | accession number = Basel UB, [http://aleph.unibas.ch/F/?local_base=DSV01&con_lng=GER&func=find-b&find_code=SYS&request=002614617 Kartenslg AA 3-5] | author = Gerhard Mercator (1512-1594) | date = 1569 | demo = | descrip

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten