Davide Livermore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Davide Livermore mit der spanischen Schauspielerin Rosana Pastor

Davide Livermore (geboren 1966 in Turin) ist ein italienischer Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner, Lichtdesigner, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Theaterautor und Intendant. Er inszeniert regelmäßig an der Mailänder Scala und an weiteren bedeutenden Opernhäusern.

Ab 2002 leitete Davide Livermore das Teatro Baretti in Turin. Er widmete sich dort dem experimentellen Musiktheater und konnte mit sozialen Interventionen im Zeitrahmen von 13 Jahren das einst gefährliche Viertel rund um das Theater in einen friedlichen Treffpunkt verschiedener sozialer Schichten verwandeln. Er leitet auch die Ausbildungsstätte am Teatro Stabile von Turin.

Im Februar 2013 wurde er zum künstlerischen Leiter des Centro di perfezionamento Placido Domingo am Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia ernannt. 2015 übernahm er für zwei Jahre die Intendanz des Palau de les Arts Reina Sofía. In Valencia waren unter anderen seine Interpretationen von La Bohème, Otello und La forza del destino zu sehen.

In Italien inszenierte er am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, dem Teatro Regio in Turin, dem Teatro San Carlo in Neapel, dem Teatro Carlo Felice in Genua, dem Teatro La Fenice in Venedig sowie beim Rossini Opera Festival Pesaro. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Mailänder Scala, wo er 2018 Attila, 2019 Tosca, 2020 das Galakonzert A riveder le stelle, 2022 Macbeth und 2024 Turandot in Szene setze. Er arbeitete weiters an den Opernhäusern von Barcelona, Madrid, Philadelphia, Montpellier und Avignon, am Palacio de la Ópera in A Coruña, am Teatro Arriaga in Bilbao und am Teatro de la Zarzuela in Madrid sowie am Bunka Kaikan von Tokio und im Arts Center von Seoul.

Als Regisseur, Autor und Schauspieler war er auch für den Sender Radiotelevisione Svizzera tätig, u. a. in der Serie Livermore sciò, für die er für den Fernsehpreis Rose d’Or nominiert wurde, und für einen Dokumentarfilm über Giuseppe Verdi.

Derzeit ist er Intendant des Teatro Nazionale in Genua.[1]

Wichtige Inszenierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Uraufführungen

weitere

  • Premios Líricos Teatro Campoamor (für La forza del destino)
  • Musical America: one of the ten best shows of 2011 (I vespri siciliani)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Teatro Nazionale Genova: Davide Livermore riconfermato direttore, abgerufen am 24. Juni 2024
  2. La Repubblica: La prima della Scala, Davide Livermore: „Questo spettacolo è un atto di militanza“, 7. Dezember 2020