Der Farmerkönig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Der Farmerkönig
Originaltitel Making a Man
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1922
Länge 61 Minuten
Stab
Regie Joseph Henabery
Drehbuch Albert S. Le Vino
Kamera Faxon M. Dean
Besetzung

Der Farmerkönig ist ein US-amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1922 von Joseph Henabery mit Jack Holt in der Hauptrolle. Der Film wurde von der Famous Players-Lasky Corporation produziert und basiert auf Kurzgeschichte Humanizing Mr. Winsby von Peter Bernard Kyne.

Werbefoto mit Jack Holt und Eva Novak

Der reiche, versnobte und herablassende Horace Winsby wird von Patricia Owens, der Tochter seines Nachbarn Jim Owens, abgewiesen. Er muss sein kalifornisches Tal verlassen, weil die Bauern, deren Hypotheken er pfänden will, unruhig werden. In New York häuft Horace hohe Rechnungen an und kann sie nicht bezahlen, als ihm seine Brieftasche gestohlen wird. Er wird aus seinem Hotel geworfen und bekommt schließlich Hilfe von Shorty, einem Obdachlosen im Park. Patricia und ihr Vater kommen nach New York und finden Horace beim Geschirrspülen vor. Patricia erkennt, wie grundlegend Horace sich zum Guten verändert hat und kommt mit ihm zusammen.

Am 30. September 1922 wurde berichtet, dass sich die Dreharbeiten des Films in der fünften Woche befinden.[1]

Da keine Kopien der sechs Filmrollen existieren, gilt der Film als verschollen.[2]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Premiere des Films fand am 17. Dezember 1922 in New York statt. 1925 kam er in Österreich in die Kinos.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. History. In: American Film Institute. Abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  2. Progressive Silent Film List. In: SilentEra.com. 6. Februar 2016, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).