Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1937 GER-SWE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1937
Vergleich der Frauen gegen die Schweden
DeutschlandSchweden
Austragungsort Deutsches Reich NS Berlin
Wettbewerbe 20
Datum 18./19. September 1937
1. Schweden SWE
2. Deutsches Reich NS GER
107 Punkte
101 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1935 Länderkämpfe 1938
Das Berliner Olympialstadion im Jahr 1936

Als elfte und letzte Begegnung des Länderkampfjahres 1937 gab es das dritte Aufeinandertreffen der Leichtathleten mit Schweden. Die Geher hatten im Juni einen weiteren speziellen Vergleich ausgetragen. Veranstaltungsort war am 18./19. September die deutsche Hauptstadt Berlin.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Programm dieser Veranstaltung umfasste mit seinen zwanzig Wettbewerben abgesehen vom Marathonlauf, dem Geherwettbewerb und dem Zehnkampf sämtliche olympische Disziplinen der Leichtathletik. Ausgetragen wurde der Länderkampf an zwei Tagen. Die Punkteverteilung in den Einzeldisziplinen entsprach dem Standard. In der Staffel wurde mit vier zu eins gewertet.

Sechs der zehn Einzeldisziplinen im Bereich Laufen gingen an Schweden, vier an Deutschland. Die beiden Staffeln gewannen Deutschlands Sportler. Die Bilanz in den acht technischen Wettbewerben war mit vier zu vier ausgeglichen. Wie auch in den vergangenen Begegnungen gewann Schweden am Ende sehr knapp mit diesmal 107 zu 101 Punkten.

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Lennart Strandberg Schweden SWE 10,6
2 Erich Borchmeyer Deutsches Reich NS GER 10,6
3 Karl Neckermann Deutsches Reich NS GER 10,6
4 Erik Lindgren Schweden SWE 10,9

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Lennart Strandberg Schweden SWE 21,7
2 Erich Borchmeyer Deutsches Reich NS GER 21,8
3 Gerd Hornberger Deutsches Reich NS GER 21,9
4 Erik Lindgren Schweden SWE 22,1

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Rudolf Harbig Deutsches Reich NS GER 47,8
2 Helmut Hamann Deutsches Reich NS GER 48,4
3 Bertil von Wachenfeldt Schweden SWE 48,5
4 Olof Danielsson Schweden SWE 48,7

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rudolf Harbig Deutsches Reich NS GER 1:51,8
2 Lennart Nilsson Schweden SWE 1:53,0
3 Bertil Andersson Schweden SWE 1:53,4
4 Erich Linnhoff Deutsches Reich NS GER 1:55,1

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Åke Jansson Schweden SWE 3:52,4
2 Fritz Schaumburg Deutsches Reich NS GER 3:53,2
3 Henry Jonsson Schweden SWE 3:53,4
4 Edmund Stadler Deutsches Reich NS GER 4:05,0

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Henry Jonsson Schweden SWE 15:02,2
2 Bror Hellström Schweden SWE 15:05,2
3 Hans Raff Deutsches Reich NS GER 15:30,8
4 Otto Eitel Deutsches Reich NS GER 16:33,0

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Syring Deutsches Reich NS GER 31:13,2
2 Henning Sundesson Schweden SWE 31:18,0
3 Quick Schweden SWE 32:05,2
4 Ernst Eberhardt Deutsches Reich NS GER 33:00,2

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Håkan Lidman Schweden SWE 14,6
2 Erwin Wegner Deutsches Reich NS GER 14,8
3 Karl Kumpmann Deutsches Reich NS GER 14,9
4 Harry Nilsson Schweden SWE 15,0

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Friedrich-Wilhelm Hölling Deutsches Reich NS GER 54,0
2 Kell Areskoug Schweden SWE 54,0
3 Hans Scheele Deutsches Reich NS GER 55,2
4 Svärd Schweden SWE 57,0

Datum: 19. September

3000 m Hindernis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Lars Larsson Schweden SWE 9:33,2
2 Alfred Dompert Deutsches Reich NS GER 9:34,0
3 Johansson Schweden SWE 9:34,8
4 Ludwig Kaindl Deutsches Reich NS GER 9:59,6

Datum: 19. September

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Erich Borchmeyer
Gerd Hornberger
Karl Neckermann
Jakob Scheuring
41,2
2 Schweden Schweden Erik Lindgren
Irving Ternström
Åke Stenqvist
Lennart Strandberg
41,6

Datum: 18. September

4 × 400 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Helmut Hamann
Ferdy Kisters
Peter Rößler
Rudolf Harbig
3:13,2
2 Schweden Schweden Sven Strömberg
Söderberg
Olof Danielsson
Bertil von Wachenfeldt
3:16,7

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Åke Ödmark Schweden SWE 1,95
2 Kurt Lundqvist Schweden SWE 1,95
3 Gustav Weinköt Deutsches Reich NS GER 1,93
4 Günther Gehmert Deutsches Reich NS GER 1,85

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Henry Lindblad Schweden SWE 4,00
2 Bo Ljungberg Schweden SWE 4,00
3 Julius Müller Deutsches Reich NS GER 3,90
4 Siegfried Schulz Deutsches Reich NS GER 3,70

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Luz Long Deutsches Reich NS GER 7,70
2 Åke Stenqvist Schweden SWE 7,42
3 Wilhelm Leichum Deutsches Reich NS GER 7,28
4 Eric Svensson Schweden SWE 7,22

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Lennart Andersson Schweden SWE 14,47
2 Bo Ljungberg Schweden SWE 14,37
3 Heinz Wöllner Deutsches Reich NS GER 14,32
4 Walter Ziebe Deutsches Reich NS GER 14,30

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Woellke Deutsches Reich NS GER 16,13
2 Gunnar Bergh Schweden SWE 15,75
3 Willi Konrad Deutsches Reich NS GER 15,17
4 Arvid Fernström Schweden SWE 14,73

Datum: 19. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Willy Schröder Deutsches Reich NS GER 49,61
2 Åke Hedvall Schweden SWE 49,15
3 Gunnar Bergh Schweden SWE 49,11
4 Gerd Hilbrecht Deutsches Reich NS GER 46,20

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Karl Hein Deutsches Reich NS GER 57,22
2 Erwin Blask Deutsches Reich NS GER 51,88
3 Gunnar Jansson Schweden SWE 50,84
4 Oscar Linné Schweden SWE 50,00

Datum: 18. September

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Lennart Atterwall Schweden SWE 68,92
2 Robert Tegstedt Schweden SWE 65,65
3 Hans Laqua Deutsches Reich NS GER 63,15
4 Eduard Bartels Deutsches Reich NS GER 61,04

Datum: 19. September

  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998

Siege an allen Fronten, Berichte zu den sechs parallel stattfindenden Länderkämpfen am 21./22. August. In: Ostdeutsche Morgenpost 23. August 1937 (PDF; 1532 KB), S. 3, sbc.org.pl, abgerufen am 28. Mai 2024