Deutscher Schauspielpreis 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Verleihung des Deutschen Schauspielpreises 2024 soll am 13. September im Theater am Potsdamer Platz in Berlin stattfinden.[1][2]

Die Nominierungs-Jury bestand 2024 aus Margarita Broich, Helene Grass, Marion Kracht, David Ruland, Abak Safaei-Rad, Tim Oliver Schultz und Nikolai Will. Die Jury für den Synchronpreis Die Stimme bestand aus Josephine Schmidt, Gundi Eberhard, Martin May, Beate Pfeiffer und Yannik Raiss.[1]

Die Nominierungsparty fand im Juni 2024 im Restaurant Grace im Hotel Zoo Berlin statt, die Preisverleihung soll erstmals im Theater am Potsdamer Platz über die Bühnen gehen.[2]

Schauspieler in einer dramatischen Hauptrolle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Valerie Neuenfels für Der Fall Marianne Voss
Johanna Gastdorf für Eher fliegen hier UFOs
Birgit Minichmayr für Mit einem Tiger schlafen
Franziska Hartmann für Monster im Kopf
Thorsten Merten für Nackt über Berlin
Lars Eidinger für Zeit Verbrechen

Schauspieler in einer dramatischen Nebenrolle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicolas Garin für Aufgestaut
Markus John für Eher fliegen hier UFOs
Corinna Kirchhoff für Paradise
Lore Stefanek für Schlamassel

Schauspieler in einer komödiantischen Rolle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jing Xiang für Beasts like us
Merlin Sandmeyer für Die Discounter (Staffel 3)
Laura Tonke für Sexuell verfügbar
Dela Dabulamanzi für The Woddafucka Thing

Schauspieler in einer episodischen Rolle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franziska Junge für Notruf Hafenkante – Abschied
Susanne Bredehöft für SOKO Köln – Der Sturm op et Rodhuus
Julischka Eichel für SOKO Leipzig – Fürchte dich nicht
Andreas Anke für SOKO Leipzig – Schatten der Vergangenheit
Lorenzo Germeno und Anh Khoa Tran für Nackt über Berlin
Hannah Schiller und Katja Riemann für Reset – Wie weit willst du gehen?
Bjarne Mädel und Katrin Wichmann für Sörensen fängt Feuer
Bogdan Iancu für Der Bremerhaven-Krimi: Tödliche Fracht
Luise von Stein für Everyone is f*cking crazy
Florian Geißelmann für Wer wir sind
Samuel Benito für Zeit Verbrechen

Starker Auftritt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kübra Sekin für Die Chefin – Millionen Gründe
Andrei Viorel Tacu für Die Notärztin – Undank
Jonas Stenzel für Everyone is f*cking crazy
Maximilian Scheidt für Polizeiruf 110: Diebe

Synchronpreis „Die Stimme“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franciska Friede
Norman Matt
Frank Röth

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Timo Niemeier: Die Nominierungen für den Deutschen Schauspielpreis 2024. In: dwdl.de. 20. Juni 2024, abgerufen am 20. Juni 2024.
  2. a b Elisabeth Binder: Deutscher Schauspielpreis 2024: Die Nominierten glühen in Berlin schon mal vor. In: tagesspiegel.de. 20. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.